Als Landespflegekammer Rheinland-Pfalz halten wir, gemeinsam mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen, die fachliche Diskussion zum Thema "Gewalt und Pflege" für notwendig. Es gilt weiterhin, den Blick für einen respektvollen und achtsamen Umgang zu schärfen und alle Beteiligten zu sensibilisieren. Mit einer "Kultur des Wertschätzens und Hinschauens" können Menschen, die auf Pflege und Unterstützung angewiesen sind, vor Gewalt geschützt werden. Hierzu haben wir im Nachgang zum Fachtag "Gewaltprävention in der Pflege" einen Tagungsband erstellt. Diesen können Sie gerne in der Geschäftsstelle anfordern unter info@pflegekammer-rlp.de
In jeder Ausgabe des Pflegekammer Magazins werden Fragen beantwortet, die von den Mitgliedern der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz an die Geschäftsstelle der Pflegekammer herangetragen werden. Es werden hierzu insbesondere die Fragen ausgewählt, deren Antworten nicht auf einen individuellen Fall zutreffen, sondern eher einen allgemeinen Charakter haben und daher viele der Mitglieder interessieren könnten. Alle Fragen werden vor Veröffentlichung selbstverständlich anonymisiert.
Sie haben ebenfalls eine Frage, die Ihnen unter den Nägeln brennt oder haben berufliche und pflegerische Fragestellungen, bei denen Sie sich Unterstützung wünschen? Dann wenden Sie sich gerne telefonisch an die Geschäftsstelle oder schreiben Sie uns eine Mail unter Leserfrage@pflegekammer-rlp.de. Ihre Fragen werden vertraulich behandelt