Wahl
Die Pflege hat die Wahl
Hinweis auf Wahlbekanntmachung
Kammerwahl 2021
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
ZQP-Bevölkerungsstudie
Für die Parteien spielt die Pflege im Wahlkampf kaum eine Rolle. Wie groß die Kluft zwischen Wahlprogrammen und Wählerwünschen ist zeigen die Ergebnisse der ZQP-Studie besonders deutlich beim Thema "Pflege"
Kommentar
Die Studie zeigt eindeutig: Der Bevölkerung sind pflegepolitische Themen wichtig und der Politik offenbar nicht. Ist das Ignoranz? Ist das Starrsinn?
Interview
Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, spricht über die Entwicklungen in der Pflegepolitik im Wahljahr 2017
Die Pflege und die Gremien
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung. Entscheidungen, die hier getroffen werden, betreffen alle Akteure, die in die medizinische Versorgung involviert sind. Aber nicht alle haben auch ein Stimmrecht!
Parteien auf dem Prüfstand
Sie wissen noch nicht, wen Sie wählen werden? Vielleicht erleichtert Ihnen unser pflegezentrierter Blick in die Programme der großen Parteien die Entscheidung.
Podiumsdiskussion in Mainz
Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz hat Politiker der großen Parteien zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, um über pflegepolitische Themen im direkten Austausch diskutieren zu können. Darüner hinaus beantworteten die Parteienvertreter auch Fragen der anwesenden Pflegenden.
Was es mit dem G-BA auf sich hat und weshalb ist ein Stimmrecht der Pflege dort notwendig ist. Dr. Markus Mai mit klaren Worten zur Vertetung der Pflege im G-BA
Appell des DPR
Nach 8 Jahren Präsidentschaft beim Deutschen Pflegerat endet am 15.09.2017 die Amtszeit von Andreas Westerfellhaus. Das sind seine Empfehlungen für die Zukunft!