Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
Image
ok_Schwerpunkt_Listen_24.jpeg
Foto: Illustration: Ann Simon

Alle Listen, alle Kandidaten

Die Zukunft der Pflege in Rheinland-Pfalz mitbestimmen

Der Countdown zur Wahl des obersten Organs der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz – der Vertreterversammlung – läuft. Seit Montag, 28. Juni 2021, ist die Stimmabgabe möglich: online unter www.wahl.pflegekammer-rlp.de oder per Briefwahl.

  • Pflegekammer
  • Wahl
Image
Foto: privat

Wahl

Gewählt. Und nun?

Werner Stuckmann hat Geschichte geschrieben. Er und 80 andere waren die ersten Mitglieder der Vertreterversammlung einer Pflegekammer in Deutschland. Gemeinsam betraten sie absolutes Neuland, um sich gemeinsam für die Weiterentwicklung der Situation der professionellen Pflege in Rheinland-Pfalz starkzumachen.

  • Wahl
Image

Die Pflege hat die Wahl

Entscheiden Sie mit. Sie haben es in der Hand!

Gleich dreimal sind rheinland-pfälzische Pflegefachpersonen in diesem Jahr zur Wahl aufgerufen: Am 14. März wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt, am 16. Juli gilt es, ein neues Parlament der Pflege zu bestimmen und am 26. September stellt sich der Deutsche Bundestag neu auf.

  • Wahl
Image

Hinweis auf Wahlbekanntmachung

Wahl zur Vertreterversammlung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz

Folgende Wahlbekanntmachung gemäß § 7 Wahlordnung (WAHLO) in der Fassung vom 4. März 2020 wurde im aktuellen Kammermagazin, Ausgabe #22, veröffentlicht.

  • Wahl
Image
Foto: luismolinero / stock.adobe.com

Kammerwahl 2021

Kammerwahl 2021: Fragen und Antworten

Am 16. Juli findet die zweite Kammerwahl statt. Alle rund 43.000 Pflegefachpersonen in Rheinland-Pfalz sind aufgerufen, ihre pflegerische Berufsvertretung für die kommenden fünf Jahre zu wählen. Die häufigsten Fragen zur Wahl der Vertreterversammlung haben wir für Sie zusammengefasst.

  • Wahl
Image
ok_Wahlprüfsteine_22.jpeg
Foto: Grafik: Ann Simon, Fotos: CDU; SPD; B’90/GRÜNE; FDP

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

Was wollen die Parteien für die Pflege erreichen?

Unabhängig von den Parteien, hat die Pflegekammer klare Positionen und Forderungen zu politischen Pflegethemen. Zu den vier drängendsten Bereichen hat die Kammer ausgewählten demokratischen Parteien Fragen gestellt, sogenannte Wahlprüfsteine, damit Sie besser vergleichen können, wem Sie bei der Landtagswahl am 14. März in Rheinland-Pfalz Ihre Stimme geben.

  • Wahl
Image

Kommentar

"Die Politik weiß nicht, was die Wähler wollen!"

Die Studie zeigt eindeutig: Der Bevölkerung sind pflegepolitische Themen wichtig und der Politik offenbar nicht. Ist das Ignoranz? Ist das Starrsinn?

  • Schwerpunktthema
  • Politik
  • Wahl
Image
Foto: Clemens Hess

Interview

"Verraten und verkauft?"

Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, spricht über die Entwicklungen in der Pflegepolitik im Wahljahr 2017

  • Schwerpunktthema
  • Politik
  • Wahl
Image

Die Pflege und die Gremien

Mitentscheiden, nicht nur beraten

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung. Entscheidungen, die hier getroffen werden, betreffen alle Akteure, die in die medizinische Versorgung involviert sind. Aber nicht alle haben auch ein Stimmrecht!

  • Schwerpunktthema
  • Wahl
Image
Foto: Mathilde Schliebe

Parteien auf dem Prüfstand

Bitte Antworten statt Worthülsen

Sie wissen noch nicht, wen Sie wählen werden? Vielleicht erleichtert Ihnen unser pflegezentrierter Blick in die Programme der großen Parteien die Entscheidung.

  • Schwerpunktthema
  • Politik
  • Wahl
Image

Podiumsdiskussion in Mainz

Politik trifft Pflege

Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz hat Politiker der großen Parteien zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, um über pflegepolitische Themen im direkten Austausch diskutieren zu können. Darüner hinaus beantworteten die Parteienvertreter auch Fragen der anwesenden Pflegenden.

  • Downloads
  • Schwerpunktthema
  • Politik
  • Wahl
  • Video
Image

Kommentar

"Pflegende können und müssen sich jetzt wehren"

Was es mit dem G-BA auf sich hat und weshalb ist ein Stimmrecht der Pflege dort notwendig ist. Dr. Markus Mai mit klaren Worten zur Vertetung der Pflege im G-BA

  • Bundespflegekammer
  • Schwerpunktthema
  • Aktuelles
  • Politik
  • Wahl
Image

Appell des DPR

"Gemeinsam viel mehr bewegen!"

Nach 8 Jahren Präsidentschaft beim Deutschen Pflegerat endet am 15.09.2017 die Amtszeit von Andreas Westerfellhaus. Das sind seine Empfehlungen für die Zukunft!

  • Bundespflegekammer
  • Schwerpunktthema
  • Politik
  • Wahl
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH