Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
  • Pflegekammer interaktiv
    • Team
Image
Noch häufiger als Fehler bei der Medikamentenabgabe sind Fehler bei der Verordnung und bei der Einnahme bzw. Applikation.
Foto: Maren Schlenker

Medikamentensicherheit

Sicherer Umgang mit Medikamenten – die Pflegefachperson ist gefragt!

Ein ganzer Schwerpunkt über Medikamentensicherheit? Ja, denn es bedeutet nicht nur, Arzneien korrekt zu richten und zu verteilen. Es geht darum, für die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten einzustehen und deshalb weit über das eigene Tätigkeitsfeld hinauszublicken.

  • Schwerpunktthema
  • Medikamentenmanagement
  • Ambulante Pflege
  • Stationäre Pflege
  • Altenpflege
  • Krankenpflege
  • Kinderkrankenpflege
  • Qualitätsmanagement
Image
Foto: ©macrovector - stock.adobe.com

Zentrum für Qualität in der Pflege

Wie erleben Sie die Corona-Krise?

Was belastet Sie? Was hilft Ihnen? Was könnte in Ihrer Einrichtung oder allgemein im Gesundheitswesen besser laufen? Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) bittet Sie, Ihre Erfahrung zu dokumentieren.

  • Corona
  • Ambulante Pflege
  • Stationäre Pflege
  • Arbeitsbedingungen
Image
Foto: Katja Hein / St. Marien- und St.- Annastiftskrh

Das perfekte Team

Streng, aber herzlich

Für unsere Reihe „Das perfekte Team“ besuchten wir dieses Mal die Station BO des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses in Ludwigshafen. Was das multikulturelle Team so besonders macht, erfahren Sie in unserem Beitrag.

  • Kolumne
  • Beruf + Praxis
  • Stationäre Pflege
  • Altenpflege
Image
Foto: Lisa Prinzler

Das Perfekte Team

Schema F? Das gibt's hier nicht!

Dieses mal im Porträt: Das Haus Soonwald der Rheinhessen Fachklinik Alzey

  • Bewohner
  • Beruf + Praxis
  • Stationäre Pflege
Image
Foto: Helios Universitätsklinikum Wuppertal

Atmosphäre auf ITS

Farben sind gut für Mitarbeiter und Intensivpatienten

Eine Studie am Helios Universitätsklinikum Wuppertal belegt: Warme Farb- und Lichtgestaltung auf Intensivstationen steigert das Wohlbefinden und senkt den Medikamentenverbrauch.

  • Studien
  • Wissen + Lernen
  • Wissen
  • Stationäre Pflege
  • Demenz
Image
Foto: Julia Bernhard

Bettlägerige Patienten

5 Tipps für die Spitzfuß-Prophylaxe

Ein Spitzfuß ist nur mit einer OP behandelbar. Eine gründliche Prophylaxe ist deshalb das A&O bei bettlägerigen Patienten.

  • Beruf + Praxis
  • Stationäre Pflege
Image
Foto: Ben Pakalski

Pflege ist Teamarbeit

„Wir weinen auch miteinander“

Nie war Teamgeist so gefragt wie heute. Wir zeigen positive Beispiele aus Rheinland-Pfalz. Dieses Mal: Die Gefäßchirurgie des Klinikums Ludwigshafen.

  • Beruf + Praxis
  • Stationäre Pflege
Image
Foto: Westpfalz-Klinikum

Weiterbildungsordnung

Rheinland-Pfalz ist Intensiv-Pionier

Neu geregelt: die Weiterbildungen für Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie sowie für Neonatologische und Pädiatrische Intensivpflege.

  • Schwerpunktthema
  • Pflegekammer
  • Stationäre Pflege
Image
Foto: Kyutae Lee

Kolumne

Was würde Florence Nightingale machen?

Für die Kolumne schlüpft Matthias Prehm zum letzten Mal in die Rolle einer Pionierin der Krankenpflege.

  • Verschiedenes
  • Stationäre Pflege
Image
Foto: Gorodenkoff / stock.adobe.com

Mehr Verantwortung

Pflege als Gatekeeper in der Notaufnahme

Triagierung (Ersteinschätzung) ist jetzt Pflicht für Notaufnahmen. Damit steigen die Ansprüche an die Pflegefachpersonen vor Ort.

  • Schwerpunktthema
  • Stationäre Pflege
Image
Foto: Nina Tiefenbach

Dossier

Notfallpflege: Ganz nah dran

Ob in der Notaufnahme, im Pflegeheim oder auf peripheren Stationen – Notfallpflege ist überaus anspruchsvoll. Der Schwerpunkt der Ausgabe 11.

  • Dossier
  • Stationäre Pflege
  • Praxis
Image
Foto: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Schulungen einfordern

Notfallübungen: Machen Sie Druck!

Viele Pflegefachpersonen haben Angst, bei Notfällen auf Station oder im Wohnumfeld zu versagen. Was dagegen hilft? Regelmäßige Übungen einfordern!

  • Schwerpunktthema
  • Stationäre Pflege
  • Praxis
Image
Foto: Petra Sewing

Expertenstandard

Demenzsensibles Krankenhaus

Das Franziskus-Hospital Harderberg und das Marienhospital Osnabrück haben Großes vor: Die beiden Krankenhäuser wollen demenzfreundlich werden.

  • Beruf + Praxis
  • Stationäre Pflege
  • Demenz
  • Standards
Image
Foto: Jens Schuenemann

Pflegeberuf und Familie

Mit Springer-Pools zum zuverlässigen Dienstplan

Der Wunsch nach zuverlässigen Dienstplänen ist berechtigt - aber gar nicht so leicht zu erfüllen. Für Abhilfe sorgen Springer-Pools oder Stand-by-Dienste.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Ambulante Pflege
  • Stationäre Pflege
  • Personal
  • Arbeitsbedingungen
Image
Foto: Nina Tiefenbach

Pflegeberuf und Familie

Flexibilität schafft Familienzeit

Immer mehr Kliniken, Heime und ambulanten Dienste setzen auf Familienfreundlichkeit. Die Personalnot erschwert jedoch die Umsetzung.

  • Schwerpunktthema
  • Stationäre Pflege
  • Arbeitsbedingungen
  • Leitung
Image
Foto: PhotoGranary - stock.adobe.com

Langzeitpflege

Wie sinnvoll ist der Besucherstopp in Pflegeheimen?

Das Infektionsgeschehen in der Langzeitpflege muss unbedingt unter die Lupe genommen werden, fordert Pflegewissenschaftlerin Gabriele Meyer vom Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM) im Interview

  • Corona
  • Aktuelles
  • Stationäre Pflege
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH