Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
Image

Schwerpunktthema

Resilienz - Wo Sie in Rheinland-Pfalz Unterstützung finden

Wer psychisch widerstandsfähig ist, ist eher in der Lage, auf schlechte Arbeitsbedingungen Einfluss zu nehmen. Die Landespflegekammer setzt deshalb verstärkt auf Angebote, die die Resilienz fördern.

  • Schwerpunktthema
Image
Foto: sasi / rawpixel.com

Projekt der Caritas Mainz

Wie praktikabel sind Elektroautos?

Sie gehen ab wie Schmidts Katze, passen in jede Parklücke, machen keinen Lärm und verpesten nicht die Stadtluft. Aber taugen die elektrisch betriebenen Dienstfahrzeuge auch für ambulante Pflegedienste?

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Ambulante Pflege
Image
Foto: o12 / unsplash.com

Klimaschutz

Was Extremwetter für die Pflege bedeutet

Temperaturen über 35 Grad im Sommer, verlängerte Hitzeperioden, Starkregen, Orkane: Die Klimaveränderung ist allerorten spürbar, auch in Rheinland-Pfalz. Wie extreme Wetterphänomene unsere Arbeit verändern, erklärt Notfallmediziner Dr. Thomas Luiz vom Westpfalz-Klinikum.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Arbeitsbedingungen
Image

Extremsituation Corona-Pandemie

Die wichtigsten Tipps der Psychotherapeuten

Wie bewahre ich mein seelisches Gleichgewicht in einer Krisensituation wie der Corona-Pandemie? Darauf geben die LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz und die Landespflegekammer in einer großen Plakataktion gemeinsam Antworten.

  • Schwerpunktthema
Image
Foto: Lisa Treusch

Berufsordnung

Berufsordnung - die häufigsten Fragen der Mitglieder

Die Berufsordnung ist in ihrer Deutlichkeit und Konsequenz ungewohnt für Pflegefachpersonen. Sie steht für ein neues Selbstverständnis. Kein Wunder, dass viele Fragen aufkommen. Wir fassen die häufigsten Fragen für Sie zusammen und geben Antworten.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Berufsordnung
Image
Foto: Gleb Tagirov

Internationale Erfahrungen

Wie die BO der australischen Pflege den Rücken stärkt

Pflegekammer und Berufsordnung steigern das Ansehen der Pflege und fördern die Sicherheit der Menschen mit Pflegebedarf. Vor allem in Australien lässt sich das gut beobachten.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Berufsordnung
Image
Foto: Logan Weaver - unsplash

Feierliches Versprechen

Das Gelöbnis der Pflege

Die Berufsordnung (BO) beginnt mit dem (freiwilligen) feierlichen Versprechen. Mancher mag einwenden: zu pathetisch, zu ritualisiert. Doch gerade das gefällt vielen Mitgliedern.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Berufsordnung
Image
Foto: Fotostudio Thomas

Berufsordnung

Das neue Selbstbewusstsein der Pflege

Die Berufsordnung wertet den Pflegeberuf auf, definiert Rechte, Pflichten und bietet Pflegefachpersonen Orientierung für ihr berufliches Handeln. In unserem Schwerpunkt lesen Sie, was das in der Praxis bedeutet.

  • Dossier
  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Berufsordnung
Image
Foto: Landespflegekammer Rheinland-Pfalz

Patientensicherheit

Nehmt auch die Bewohner in den Blick!

Bei Patientensicherheit denken die meisten an Krankenhäuser. Doch sie ist auch für die Altenpflege ein wichtiges Thema. Dies hat die Seniorenresidenz des Westpfalz-Klinikums am Welttag der Patientensicherheit deutlich gemacht.

  • Aktuelles + Politik
  • Schwerpunktthema
  • Aktuelles
  • Patient
Image
Foto: Helena Melikov

Pflegetag Rheinland-Pfalz

Ihre Meinung ist gefragt

Werden wir Sie beim Pflegetag in Rheinland-Pfalz am 28. November in der Rheingoldhalle treffen?

  • Schwerpunktthema
Image
Foto: Illustration: Helena Melikov / Foto: Clemens Hess

Schwerpunkt

Hier debattiert die Pflege aus Rheinland-Pfalz

Der Schwerpunkt der 17. Ausgabe des Pflegemagazins widmet sich diesmal ausschließlich dem 3. Pflegetag Rheinland-Pfalz. Was Besucher erwartet und welche Themen am Pflegetag im Fokus stehen werden, erfahren Sie hier.

  • Dossier
  • Schwerpunktthema
  • Aktuelles
  • Berufsordnung
Image
Foto: Helena Melikov

Programmbeirat

Warum den Pflegetag besuchen?

Wir fragten diejenigen, die es am besten wissen müssen: die fünf Mitglieder des Programmbeirats.

  • Aktuelles + Politik
  • Schwerpunktthema
  • Aktuelles
Image
Foto: kues1 / stock.adobe.com

PFLEGETAG RHEINLAND-PFALZ

Rückenschmerzen müssen nicht sein

Auch die BGW ist auf dem diesjährigen Pflegetag mit einer Session vertreten. Wir sprachen mit dem stellvertretenden Leiter des Präventionsdienstes Mainz, Stefan Kuhn, über das Thema Rückenschmerzen im Pflegeberuf.

  • Aktuelles + Politik
  • Schwerpunktthema
  • Aktuelles
Image
Foto: Helena Melikov

PFLEGETAG RHEINLAND-PFALZ 2019

Endlich Klarheit im Berufsalltag!

Es ist vollbracht: Am 1. Januar soll deutschlandweit die erste gesetzlich verankerte Berufsordnung für Pflegefachpersonen in Kraft treten. Auf dem Pflegetag gibt es jede Menge Gelegenheit, sich zu informieren und zu diskutieren.

  • Aktuelles + Politik
  • Schwerpunktthema
  • Aktuelles
Image
Foto: Amelie Nadia Witte

KI in der Pflege

Das ist die Zukunft: Dokumentieren ohne Tippen

Sie sind skeptisch gegenüber Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz? Vielleicht kann Bart de Witte, ehemals IBM und SAP, Sie auf dem Pflegetag in seiner Session 4 (11.45 Uhr) umstimmen – oder vielleicht schon dieses Interview.

  • Aktuelles + Politik
  • Schwerpunktthema
  • Aktuelles
Image
Foto: ilikewatercolor

Homosexualität

„In Beziehung gehen statt ignorieren“

Homosexualität ist in der Pflege kein Tabu, doch die Kommunikation mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender (LSBT) ist noch verbesserungsfähig.

  • Bewohner
  • Schwerpunktthema
  • Patient
Image

Umfrage

Liebe am Arbeitsplatz

Im aktuellen Kammermagazin dreht sich im Schwerpunktthema alles um Liebe & Sexualität in der Pflege. Wie ist Ihre Meinung, wenn es im Team so richtig funkt?

  • Schwerpunktthema
Image
Foto: _drz_

Liebe am Arbeitsplatz

Wenn sich Kollegen verlieben

Herzklopfen, weiche Knie und Schmetterlinge im Bauch – es gibt kaum etwas Aufregenderes, als frisch verliebt zu sein. Kompliziert wird es oft, wenn es zwischen zwei Pflegefachpersonen desselben Teams funkt.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
Image
Foto: Helena Melikov

AUSGABE NR. 16/2019

PFLEGEKAMMER – Liebe und Sexualität

Liebe und Sexualität gehören in einer aufgeklärten Gesellschaft zum Alltag und sind in der breiten Öffentlichkeit schon lange keine Tabuthemen mehr. Doch wie sieht der Umgang mit diesen Themen im Pflegealltag aus? In der 16. Ausgabe des Kammermagazins sprechen wir mit Einrichtungen und Heimen über Liebe und Sexualität in der Pflege.

  • Aktuelles + Politik
  • Bewohner
  • Schwerpunktthema
  • Magazin
  • Personal
Image
Foto: Helena Melikov

Schwerpunktthema

Liebe und Sexualität in der Pflege

Im Schwerpunkt fragen wir dieses Mal, wie ein gelungener Umgang mit der Sexualität von Bewohnern und Patienten aussieht. Außerdem Thema: Liebe am Arbeitsplatz.

  • Dossier
  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Arbeitsbedingungen
  • Load More
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH