Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Dossiers
  • Frühere Ausgaben
  • Pflegekammer interaktiv
    • Team
  • Downloads
    • Arbeitshilfen
    • Videos
Foto: Ann-Kristina Simon

Arbeitszeiten

Einspringen aus dem Frei - Warum ein klares Nein oft das Beste ist

Das kennt jeder: Sie werden gebeten, aus Ihrem Frei für kranke Kollegen einzuspringen, und schon geraten Sie in einen Gewissenskonflikt. Doch Sie tun gut daran, sich abgrenzen – im Sinne ihrer Familie, Freunde und Gesundheit. Langfristig kommt dies sogar dem Betrieb zugute.

  • Rat + Recht
  • Arbeitsbedingungen
  • Recht
Foto: Jens Schünemann

Dienstkleidung

Sich umziehen ist kein Privatvergnügen

Wann und wo beginnt die Arbeitszeit und ab wann bekommt man Geld? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat einem Krankenpfleger Recht gegeben, der Ankleidezeit bezahlt haben wollte.

  • Aktuelles
  • Beruf + Praxis
  • Rat + Recht
  • Recht
Ein Fragezeichen, das mit Tabletten auf einem hellgrünen Untergrund ausgelegt ist.
Foto: ©adragan - stock.adobe.com

Stationäre Altenpflege

Blister aus der Apotheke: Wer haftet?

Medikamente richten an eine Apotheke delegieren ist in der Altenpflege gang und gäbe. Erfahren Sie hier, wer in diesem Fall für Fehler haftet.

  • Rat + Recht
  • Rat
  • Recht
Buchcover Müller Schabbeck Pflegerecht
Foto: Rowohlt Verlag

Buchtipp

Pflegerecht: Orientierung im Paragrafendschungel

Im Pflegealltag spielen zahlreiche juristische Felder eine Rolle. Einen Überblick bietet dieses Buch von Thorsten Müller und Jan P. Schabbeck.

  • Buchempfehlungen
  • Verschiedenes
  • Recht
Illustration eines Laptops, einer Hand, die ein Schloß hält und einer Hand, die mit dem Finger zeigt
Foto: Mia Grote

EU-DSGVO

Datenschutz im ambulanten Pflegedienst

Auch für ambulante Pflegedienste gilt seit der EU-DSGVO eine Reihe neuer Vorgaben. Ein Gastbeitrag von Anwalt und Datenschutzexperte Dominik Neumaier.

  • Rat + Recht
  • Ambulante Pflege
  • Recht
Ein Kind im grünen T-Shirt zeigt mit dem Finger auf zwei Sprechblasen
Foto: © Helena Melikov

2 Fragen, 2 Antworten

Nachtschicht: Eine Pflegende für 55 Bewohner

Wie hoch ist die zulässige Anzahl an Bewohnern, für die eine Pflegefachperson im Nachtdienst verantwortlich sein darf?

  • Wissen + Lernen
  • Wissen
  • Arbeitsbedingungen
  • Recht
  • Arbeitsbelastung
Zwei Hände greifen nach Smartphone und Laptop
Foto: Mia Grote

Datenschutz

EU DSGVO – Was freiberufliche Pflegende beachten sollten

Seit dem 25. Mai ist die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verbindlich. Was freiberufliche Pflegefachpersonen jetzt unbedingt beachten müssen.

  • Downloads
  • Rat + Recht
  • Rat
  • Recht
Schlichtungsausschuss
Foto: stock.adobe.com

Schlichtungsausschuss

Engagierte Mitglieder gesucht!

Kommt es zu Streit zwischen Pflegeempfängern und Kammermitgliedern, tritt der Schlichtungsausschuss auf den Plan. Aktuell werden Mitglieder gesucht.

  • Pflegekammer
  • Recht
Foto: Helena Melikov

4 Fragen & 4 Antworten

Haftung bei Patientensturz

Inwieweit bin ich rechtlich haftbar, wenn ich einen Menschen mit Demenz nicht fixiere, sondern mit einer Matratze vor dem Bett schützen möchte, er sich aber trotzdem eine Oberschenkelhalsfraktur zuzieht?

  • Wissen + Lernen
  • Rat
  • Recht
Foto: ©Picture-Factory - stock.adobe.com

Download

Wissenscheck bei FEM

Diese sechs Fragen zeigen Ihnen, wie aktuell Ihr Wissen zur rechtlichen Betrachtung freiheitsentziehender Maßnahmen ist.

  • Arbeitshilfen
  • Downloads
  • Recht
Schwarzes Schaf unter weißen Schafen

Wistleblowing

Drauf gepfiffen?

Ursachen und Hintergründe: Warum viele Arbeitnehmer in der Pflege davor zurückschrecken, Missstände im eigenen Betrieb zu melden.

  • Rat
  • Recht
Schwangere-Pflegekraft-Justitia-Illustration

Mutterschutzgesetz

Mehr Schutz für Mütter in Pflegeberufen

Neuregelung beim Mutterschutzgesetz: Diese aktuellen Änderungen sollten Sie als Pflegekraft kennen!

  • Rat
  • Recht
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
  • Pflegekammer Support
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG