Neue Broschüre
Praxisanleiter schulen, damit sie Auszubildende für die Pflege von Menschen mit Demenz sensibilisieren – das ist das Ziel einer neuen Broschüre des Landesgremiums Demenz.
Augmented Reality
Die Wahrnehmung Pflegender mit personalisierten Informationen ergänzen – das kann die Pflegebrille.
Prävention im Alter
Modellprojekt in der Region Trier: Smart-Home-Plattform und Beratungsangebot ermöglichen alten Menschen ein unabhängiges Leben zu Hause.
Digitalisierung in der Pflege
Krankenpfleger Florian Bechtel (25) von der digitalen Plattform Hashtag Gesundheit, möchte seinen Kollegen die Angst vor der Digitalisierung nehmen. Im Interview erklärt er die Vorteile für die Pflege.
Eins-zu-eins-Pflege
Hausbesuch bei Anne Knaf, einer jungen Bitburgerin mit kongenitaler Muskeldystrophie, die fast rund um die Uhr von Pflegefachpersonen begleitet wird.
Dossier
Ob in der Notaufnahme, im Pflegeheim oder auf peripheren Stationen – Notfallpflege ist überaus anspruchsvoll. Der Schwerpunkt der Ausgabe 11.
Schulungen einfordern
Viele Pflegefachpersonen haben Angst, bei Notfällen auf Station oder im Wohnumfeld zu versagen. Was dagegen hilft? Regelmäßige Übungen einfordern!
2 Fragen, 2 Antworten
Seit der neuen Weiterbildungsordnung erhalten Praxisanleiter 200 statt 300 Stunden Unterricht. Ältere Abschlüsse behalten dennoch ihre Gültigkeit.
Innovationsfonds
Das Innovationsfondsprojekt „VersorgungsManagement Wunde in Rheinland-Pfalz“ bildet Pflegefachpersonen zu Experten im Bereich der Wundversorgung aus.
Eskalationen verhindern
Wer Gewalt gegen Pflegende vorbeugen will, braucht das Rad nicht neu zu erfinden. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie es geht.
Kommunikation in der Pflege
Sprachtrainerin Sandra Mantz bringt Pflegefachpersonen dazu, ihre Kommunikation im Alltag zu hinterfragen. Von der Idee einer gesunden Sprachkultur.
Konzept für Intensivmedizin
Das ursprünglich für schwerstbehinderte Menschen konzipierte Konzept Snoezelen erobert nach der Altenhilfe jetzt auch die Intensivstationen.
Studienreise nach Norwegen
Wie läuft die Versorgung von Menschen mit Demenz in Norwegen ab? Auf einer Studienreise verschafften sich 25 Teilnehmer einen Eindruck, wie der Umgang mit Demenz auch sein kann.