Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
Foto: absurd.design

Neue Broschüre

Demenz-Fortbildungen nach dem Lego-Prinzip

Praxisanleiter schulen, damit sie Auszubildende für die Pflege von Menschen mit Demenz sensibilisieren – das ist das Ziel einer neuen Broschüre des Landesgremiums Demenz.

  • Beruf + Praxis
  • Fortbildung
  • Demenz
  • Praxis
Moderne Illustration die auf eine Brille mit einer menchlichen Nase und Datenströmen anmuted.
Foto: absurd.design

Augmented Reality

Pflegebrille: Leitlinien immer im Blick

Die Wahrnehmung Pflegender mit personalisierten Informationen ergänzen – das kann die Pflegebrille.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf
  • Praxis
Ein Mann sitzt zusammen mit einer älteren Frau an einem Tisch und blickt mit ihr auf einen digitalen Bildschirm.
Foto: Fraunhofer IESE

Prävention im Alter

Smartes Heim – ich leb’ allein!

Modellprojekt in der Region Trier: Smart-Home-Plattform und Beratungsangebot ermöglichen alten Menschen ein unabhängiges Leben zu Hause.

  • Schwerpunktthema
  • Ambulante Pflege
  • Praxis
Ein junger Mann im blauen Hamd in einem hellen Raum.
Foto: UHZ Freiburg - Bad Krozingen

Digitalisierung in der Pflege

„Viele haben Angst, ersetzt zu werden“

Krankenpfleger Florian Bechtel (25) von der digitalen Plattform Hashtag Gesundheit, möchte seinen Kollegen die Angst vor der Digitalisierung nehmen. Im Interview erklärt er die Vorteile für die Pflege.

  • Schwerpunktthema
  • Aktuelles
  • Praxis
Eine Frau steht neben einer Frau im Rollstuhl in einer hellen Wohnung.
Foto: Edouard Olszewski

Eins-zu-eins-Pflege

„Mein Boss wiegt 25 Kilo“

Hausbesuch bei Anne Knaf, einer jungen Bitburgerin mit kongenitaler Muskeldystrophie, die fast rund um die Uhr von Pflegefachpersonen begleitet wird.

  • Beruf + Praxis
  • Ambulante Pflege
  • Praxis
Notfallpflege: Dossier des Kammermagazins #11
Foto: Nina Tiefenbach

Dossier

Notfallpflege: Ganz nah dran

Ob in der Notaufnahme, im Pflegeheim oder auf peripheren Stationen – Notfallpflege ist überaus anspruchsvoll. Der Schwerpunkt der Ausgabe 11.

  • Dossier
  • Stationäre Pflege
  • Praxis
Junge Menschen vollführen vor dem Brandenburger Tor Erste-Hilfe-Übungen
Foto: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Schulungen einfordern

Notfallübungen: Machen Sie Druck!

Viele Pflegefachpersonen haben Angst, bei Notfällen auf Station oder im Wohnumfeld zu versagen. Was dagegen hilft? Regelmäßige Übungen einfordern!

  • Schwerpunktthema
  • Stationäre Pflege
  • Praxis
Foto: © Helena Melikov

2 Fragen, 2 Antworten

Bestandsschutz älterer Weiterbildungen

Seit der neuen Weiterbildungsordnung erhalten Praxisanleiter 200 statt 300 Stunden Unterricht. Ältere Abschlüsse behalten dennoch ihre Gültigkeit.

  • Wissen + Lernen
  • Wissen
  • Weiterbildung
  • Weiterbildungsordnung
  • Praxis
Die drei Entwickler des Projekts Wunde zur Wundversorgung in Rheinland-Pfalz
Foto: Mamedicon

Innovationsfonds

Mission Wundversorgung

Das Innovationsfondsprojekt „VersorgungsManagement Wunde in Rheinland-Pfalz“ bildet Pflegefachpersonen zu Experten im Bereich der Wundversorgung aus.

  • Aktuelles + Politik
  • Studien
  • Praxis
Kreisförmige Porträts von Petra Mingo und Oliver Kuhnt von der GPS Wilhelmshaven mit Strichen verbunden und vor einem blauen Kreis
Foto: GPS Wilhelmshaven 2018

Eskalationen verhindern

Arbeitgeber, schützt eure Mitarbeiter!

Wer Gewalt gegen Pflegende vorbeugen will, braucht das Rad nicht neu zu erfinden. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie es geht.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Rat + Recht
  • Arbeitsbedingungen
  • Praxis
Sprachtrainerin und Kommunikationsexpertin Sandra Mantz mit zwei Sprechblasen
Foto: Kerstin Werner

Kommunikation in der Pflege

Die Macht der Worte

Sprachtrainerin Sandra Mantz bringt Pflegefachpersonen dazu, ihre Kommunikation im Alltag zu hinterfragen. Von der Idee einer gesunden Sprachkultur.

  • Beruf + Praxis
  • Fortbildung
  • Beruf
  • Praxis
  • Arbeitsbelastung
Frau blickt auf eine Landschaft in Norwegen

Studienreise nach Norwegen

Demenz im hohen Norden

Wie läuft die Versorgung von Menschen mit Demenz in Norwegen ab? Auf einer Studienreise verschafften sich 25 Teilnehmer einen Eindruck, wie der Umgang mit Demenz auch sein kann.

  • Wissen + Lernen
  • Krankenpflege
  • Demenz
  • Beruf
  • Praxis
Pflegekraft berührt sanft Pflegebedürftige

Konzept für Intensivmedizin

Warum Snoezelen auch auf der Intensivstation funktioniert

Das ursprünglich für schwerstbehinderte Menschen konzipierte Konzept Snoezelen erobert nach der Altenhilfe jetzt auch die Intensivstationen.

  • Beruf + Praxis
  • Altenpflege
  • Krankenpflege
  • Beruf
  • Praxis
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH