Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
  • Pflegekammer interaktiv
    • Team
Image
Foto: Foto: privat

Gastkommentar von Valeriya Hündgen

Bitte mehr Professionalisierung!

Ein Kommentar  von Valeriya Hündgen, die Ende 2019 als Registered Nurse von Tel Aviv nach Koblenz gekommen ist. Sie arbeitet auf einer Intensivstation und schreibt eine Doktorarbeit über interkulturelle Kompetenz im Pflegeberuf.

  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
  • Generalistik
Image
Die nächsten Sitzungen der gewählten Vertreten finden am 29. Juni, 27. September und 29. November 2022 statt.
Foto: Adobe Stock/Vulkanismus

Ziele der Kammer bis 2026

Aktueller Fahrplan für die Pflegekammer

Im Mittelpunkt der jüngsten Vertreterversammlung standen die Ziele der Kammerarbeit bis 2026. Welche Vorhaben sollen verfolgt, welche Themen gesetzt und welche Schwerpunkte ausgearbeitet werden, um die Situation der Pflegefachpersonen in Rheinland-Pfalz weiter zu stärken? Diesen Fragen stellten sich die 81 neu oder wiedergewählten Vertreterinnen und Vertreter am 22. März.

  • Aktuelles + Politik
  • Bundespflegekammer
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
Image
ok_Covid Effekt_23.jpeg
Foto: Quelle: Afif Kusuma / unsplash.com

Massentraumatisierung

Der Covid-19-Effekt

Die langfristigen Folgen für die mentale Gesundheit beruflich Pflegender infolge der Corona-Pandemie sind in Gesellschaft und Politik noch nicht angekommen.

  • Aktuelles + Politik
  • Corona
  • Politik
Image
Foto: artinspiring / stock.adobe.com

Bundestagswahl

Pflege first?

Die nächste Bundestagswahl kommt und mit ihr die Frage: Wie stehen die Bundesparteien zur Pflegekammer? Denn Land und Bund sind ja bekanntermaßen nicht immer einer Meinung, auch nicht beim Thema Pflegekammer.

  • Politik
Image
Foto: Nico Bekasinski / stock.adobe.com

Corona, Politik

11 häufige Fragen zur Corona-Prämie im Krankenhaus

100 Millionen Euro werden an professionell Pflegende in Krankenhäusern ausgezahlt. Doch ein Blick auf die gerade vorgelegten Regelungen zeigt: Nicht alle werden berücksichtigt

  • Corona
  • Politik
Image
Foto: LPflK

Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Extremwetter hat Auswirkungen auf die Pflege

Klima- und Umweltschutz in der Pflege geht jeden an: Patienten und Bewohner ebenso wie Pflegekräfte und Arbeitgeber, denn die Veränderung des Klimas hat direkte Auswirkungen auf die gesundheitliche Situation von Pflegefachpersonen, sagt Hans-Josef Börsch, Vorstandsmitglied der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

  • Pflegekammer
  • Politik
  • Arbeitsbelastung
Image
Foto: jens schuenemann jps-berlin.de

Politik, Corona

16 FAQs zur Corona-Prämie

Fest steht: Der Bonus kommt. Doch wann? Und: Wer erhält ihn und wer zahlt ihn? Ein Überblick

  • Corona
  • Politik
Image
Foto: pflegeausbildung.net

Kampagne

Giffey wirbt um die Jugend

Unter dem Motto „Mach Karriere als Mensch“ bewirbt das Bundesfamilienministerium den Beginn der neuen Pflegeausbildung ab 2020.

  • Aktuelles + Politik
  • Arbeitsmarkt
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Foto: Clemens Hess Fotografie

Kammerversammlung

Neuwahl der Vertreter

Am 27.11.2020 wählen die Mitglieder neue Vertreter der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Die ehrenamtliche Vertreterversammlung ist das entscheidungsgebende Organ der Pflegekammer. Wie das gewählte Parlament funktioniert und welche Aufgabe es hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Foto: LPflk

Interview Sandra Postel

Kammern als Impulsgeber auf DPT

Das Programm des Deutschen Pflegetags vom 12. bis 14. März in Berlin wird inhaltlich erstmals von den Pflegekammern mitorganisiert. Vertreter der Pflegekammern Schleswig- Holstein, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz sind im Programmbeirat vertreten.

  • Aktuelles + Politik
  • Termine
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Foto: Mathilde Schliebe

Pflegekammern in Deutschland

Wo Kammern die besten Chancen haben

In unserem Überblick werfen wir einen Blick auf die Kammerbewegungen in den jeweiligen Bundesländern. Drei Kammern gibt es bereits. Doch wie sieht es aktuell in NRW, BW und den anderen Ländern aus?

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Foto: Staatskanzlei RLP/K.Schäfer

Malu Dreyer im Interview

„Hier will ich alt werden“

Die Ministerpräsidentin lebt in einem generationenübergreifenden Wohnprojekt – so viel ist bekannt. Wir wollten von ihr wissen: Wie lebt es sich dort? Wie sieht ihr Alltag aus?

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Foto: Mathilde Schliebe

Kammergeflüster

Neues aus Baden-Württemberg und Brandenburg

Was aktuell in Sachen Pflegekammer in den Bundesländern passiert erfahren Sie hier.

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Foto: Clemens Hess

Kommentar

Patientenwohl muss vor Wirtschaftlichkeit stehen

Künftig werden die Landespflegekammern in den Verwaltungsräten des Medizinischen Dienstes ein Wörtchen mitzureden haben, möglich macht dies das MDK-Reformgesetz. Anders als beim Gesetzentwurf zum „Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz“: Dort wurden die professionell Pflegenden nicht miteinbezogen.

  • Aktuelles + Politik
  • Politik
  • MDK
Image
Foto: Clemens Hess

Markus Mai

„Endlich nehmen Politiker uns ernst!“

Flächendeckende Tarifverträge und finanzielle Perspektiven sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik und Pflegekammern – das fordert Markus Mai.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Foto: Dr. Elena Wassmann

Prävention und psychische Gesundheit

Endlich im Rampenlicht!

Das Thema psychische Gesundheit von Pflegenden drängt in den Vordergrund. Eine Tagung in Ludwigshafen legte den Grundstein für wichtige Innovationen.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Foto: BMG

Thomas Gebhart

„Wir wollen Teilzeitkräfte und Aussteiger erreichen“

Thomas Gebhart (CDU) ist Südpfälzer und parlamentarischer Staatssekretär im Gesundheitsministerium. Höchste Zeit, dass wir ihn zum Interview bitten.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Foto: ©WindyNight - stock.adobe.com

Krankenhausinvestitionen

Welche Kliniken in RLP Fördermittel bekommen

Das Land investiert 23 Millionen Euro, damit Patientenzimmer komfortabler werden und Pflegefachpersonen darin besser arbeiten können.

  • Aktuelles + Politik
  • Politik
Image
Foto: Deutscher Pflegetag / Dirk Enters allefarben-foto

Kammerbewegung

Slideshow – Deutscher Pflegetag

Was war los beim Deutschen Pflegetag 2019 und auf der Kammermeile in Berlin? Lassen Sie das Event in der Slideshow im Kammermagazin Revue passieren.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Foto: Helena Melikov

Politischer Einfluss

Kammer Mitglied in rund 20 Gremien

Mit der Landespflegekammer gewinnen Pflegefachpersonen in Rheinland-Pfalz politischen Einfluss. Wie sieht das konkret aus? Wir geben Ihnen einige Beispiele.

  • Aktuelles + Politik
  • Downloads
  • Schwerpunktthema
  • Politik
  • Load More
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH