Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
Image
Kevin Hoffmann, Hygienefachperson aus Bernkastel/Wittlich (Porträt aus der Reihe „Unsere Mitglieder auf dem Cover“).
Foto: Schnorbach

Unsere Mitglieder auf dem Cover: Kevin Hofffmann

Bei Stress wird Hygiene oft zur Nebensache

Prävention ist für den Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene Kevin Hoffmann das wichtigste Mittel in der Abwehr von vermeidbaren Infektionen.

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Arbeitsbelastung
Image
Foto: Gieseke

Aktuelles + Politik, Pflegekammer

„Spot an“ für die Pflege

Besonderes Engagement verdient besondere Anerkennung. Unter diesem Motto lässt sich die feierliche Preisverleihung des Pflegepreises Rheinland-Pfalz am Vorabend des Pflegetages zusammenfassen. Eine unabhängige Jury, der immer auch zwei Vertreter der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz angehörten, ermittelte die Gewinner.

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
Image
Foto: Nicolas Det

Pflegetag Rheinland-Pfalz

Mehr „Live“ geht nicht

„Ausverkauft“ hieß es am 30. November beim Pflegetag Rheinland-Pfalz in der Mainzer Rheingoldhalle. Nach dreijähriger Corona-Pause war das Interesse groß: Rund 1.500 Menschen besuchten die größte Pflegekongressmesse im Südwesten Deutschlands.

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
Image

Pflegekammer

Mitglieder fragen

„Ich biete Betreuungsleistungen an und möchte mich erkundigen, was ich tun kann, um nach § 45a SGB XI anerkannt zu werden. An wen kann ich mich wenden?“

  • Pflegekammer
Image
Die Bewerbungsfrist für den Pflegepreis Rheinland-Pfalz wurde bis zum 31. Oktober 2022 verlängert. 
Foto: PAlexander Grey/unsplash.de

Frist verlängert

Pflegepreis Rheinland Pfalz: Jetzt bewerben!

Professionelle Pflege hat viele Facetten. Der neue rheinland-pfälzische Pflegepreis will diese Vielfalt noch stärker sichtbar machen. Besondere Persönlichkeiten, Konzepte, innovative Projekte und nachahmenswerte Best-Practice-Beispiele aus Rheinland-Pfalz werden in vier Kategorien im Rahmen des Pflegetages ausgezeichnet.

  • Pflegekammer
Image
Foto: Foto: privat

Gastkommentar von Valeriya Hündgen

Bitte mehr Professionalisierung!

Ein Kommentar  von Valeriya Hündgen, die Ende 2019 als Registered Nurse von Tel Aviv nach Koblenz gekommen ist. Sie arbeitet auf einer Intensivstation und schreibt eine Doktorarbeit über interkulturelle Kompetenz im Pflegeberuf.

  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
  • Generalistik
Image
Die nächsten Sitzungen der gewählten Vertreten finden am 29. Juni, 27. September und 29. November 2022 statt.
Foto: Adobe Stock/Vulkanismus

Ziele der Kammer bis 2026

Aktueller Fahrplan für die Pflegekammer

Im Mittelpunkt der jüngsten Vertreterversammlung standen die Ziele der Kammerarbeit bis 2026. Welche Vorhaben sollen verfolgt, welche Themen gesetzt und welche Schwerpunkte ausgearbeitet werden, um die Situation der Pflegefachpersonen in Rheinland-Pfalz weiter zu stärken? Diesen Fragen stellten sich die 81 neu oder wiedergewählten Vertreterinnen und Vertreter am 22. März.

  • Aktuelles + Politik
  • Bundespflegekammer
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
Image
Der neue Vorstand der Landespflegekammer RLP (v.l.): Christoph Becker, Marcel Schäfer, Silke Präfke, Prof. Dr. Brigitte Anderl-Doliwa, Dr. Markus Mai, Andrea Bergsträßer, Liesa Bach, Nina Benz, Sebastian Tensing.
Foto: Foto: Lisa Treusch

Kammerwahl 2021 - der neue Vorstand

Kontakt ausdrücklich erwünscht!

Von der Pflege für die Pflege ist und bleibt das Motto des Vorstands der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Doch wer sind die gewählten, Vertreter? Was wollen sie in der kommenden Legislaturperiode für die Profession Pflege erreichen? In einem kurzen Steckbrief stellen sich die fünf neuen und vier bereits bekannten Vorstandsmitglieder vor. „Wir brauchen die tatkräftige Unterstützung und Nähe zu unseren Mitgliedern“, sagte Dr. Markus Mai nach seiner Wiederwahl. Mitglieder, die gern mehr über den Vorstand wissen möchten, Fragen oder Ideen haben, sollen sich daher nicht scheuen, die neuen Vertreter direkt zu kontaktieren

  • Pflegekammer
Image
Foto: LPflk

Die Ausschüsse

Maschinenraum der Pflegekammer

Die Vertreterversammlung hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 8. September auch die Mitglieder für die Ausschüsse gewählt. Das war wichtig. Denn die Ausschüsse bereiten die künftigen Entscheidungen der Kammervertreter vor, sie schaffen die Grundlage.

  • Pflegekammer
Image
ok_Schwerpunkt_Ergebnisse_Kammerwahl2_25.jpeg
Foto: Quelle: LPflK

Wahlergebnis

Das neue Parlament der Pflege

Wer wird Vorstand? Wer kommt ins Präsidium, wer in die Ausschüsse? Darüber stimmt am 7. und 8. September 2021 die neu gewählte Vertreterversammlung der Landespflegekammer ab. Eine Übersicht zeigt, woher die Gewählten stammen.

  • Pflegekammer
Image
ok_Schwerpunkt_Rueckblick_25.jpeg
Foto: Illustration: pch.vector/freepik.com

Was wir noch sagen wollten...

Der Vorstand der 1. Legislaturperiode verabschiedet sich

Die Verantwortung die das so wertvolle Engagement der professionell Pflegenden in Rheinland-Pfalz mit sich bringt, war die Triebkraft der Vorstandsarbeit der ersten erfolgreichen Jahre  der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

  • Pflegekammer
Image
ok_Editorial_25.jpeg
Foto: Foto: LPflK

Pflegekammer

Was war – was ist  – was bleibt!

Esther Ehrenstein hat sich als Vorstandsmitglied der Landespflegekammer fünfeinhalb Jahre aktiv in die Kammerarbeit eingebracht. Künftig engagiert sie sich weiter für die Berufsgruppe Pflege, ließ sich zur Kammerwahl aber nicht mehr aufstellen. Im Editorial der Ausgabe 25 des Kammermagazins zieht sie ein persönliches Re­sü­mee.

  • Pflegekammer
Image
ok_Schwerpunkt_Vertreterversammlung_25.jpeg

Wahlergebnis 2021

Mix aus erfahrenen und neuen Köpfen

81 Pflegefachpersonen aus Rheinland-Pfalz bilden das neue Parlament der Pflege. Gemeinsam entscheiden sie über die berufspolitische Ausrichtung der Landespflegekammer in der kommenden Legislaturperiode.

  • Pflegekammer
Image
ok_Schwerpunkt_Statements_24.jpeg

Statements Freiwilliger Mitglieder

Warum brauchen wir die Landespflegekammer?

Wenn die Wahlunterlagen bei Ihnen in diesen Tagen eintreffen, fragt sich die eine oder der andere vielleicht für einen Moment: Wozu das Ganze? Gern möchten wir Ihnen auf diese Frage Antworten liefern – allerdings nicht aus der Geschäftsstelle oder der Vertreterversammlung heraus formuliert, sondern von einigen unserer 320 freiwilligen Mitglieder. Von Mitgliedern also, die aus formalen Gründen kein Vollmitglied der Landespflegekammer sein können, dennoch aber durch eine berufsständische Selbstverwaltung der Pflege vertreten werden wollen, das sind beispielsweise Pflegefachpersonen aus anderen Bundesländern, in Ausbildung oder Pflegehelferinnen und Pflegehelfer aus Rheinland-Pfalz

  • Pflegekammer
Image
ok_Schwerpunkt_Listen_24.jpeg
Foto: Illustration: Ann Simon

Alle Listen, alle Kandidaten

Die Zukunft der Pflege in Rheinland-Pfalz mitbestimmen

Der Countdown zur Wahl des obersten Organs der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz – der Vertreterversammlung – läuft. Seit Montag, 28. Juni 2021, ist die Stimmabgabe möglich: online unter www.wahl.pflegekammer-rlp.de oder per Briefwahl.

  • Pflegekammer
  • Wahl
Image
ok_TagDerPflege_24.jpeg
Foto: Mitte: Westpfalz Klinikum, o.l. Vertreter der Pflegekammer, o.r. Fachlinik der Barmherzigen Brüder Saffig

Internationaler Tag der Pflegenden 2021

Uns geht die Luft aus!

Am Internationalen Tag der Pflegenden (12. Mai) sind die Pflegenden raus gegangen und haben für alle sichtbar ihre Situation auf Luftballons auf den Punkt gebracht: „Der Pflege geht die Luft aus!“

  • Bundespflegekammer
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Veranstaltung
Image
ok_Vetreterversammlung_24.jpeg
Foto: Illustration: artinspring /stock.adobe.com

Kammer transparent

Vertreterinnen und Vertreter tauschen sich online aus

Was wegen der Corona-Pandemie als Notlösung begann, ist inzwischen etablierte Praxis. Die digitalen Dialoge der VV-Mitglieder können Präsenztermine zwar nicht ersetzen, aber ergänzen.  

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
Image
ok_Editorial_24.jpeg
Foto: Foto: ctt

Mitglied Nummer 1

„Von der Pflege für die Pflege…“

…sagt Schwester M. Basina Kloos in der Ausgabe 24 des Kammermagazins. Das erste Mitglied der Landespflegekammer gehört dem Orden der Waldbreitbacher Franziskanerinnen an. Vielen ist sie als ehemalige Geschäftsführerin der Marienhaus GmbH bekannt. Sie war Vorsitzende der Gründungskonferenz der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz und hat maßgeblich am Aufbau der Kammer mitgewirkt.

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
Image
ok_Prüfer_23.jpeg
Foto: Foto: privat

Ehrenamt

„Wie das Prüfer-Ehrenamt mein Leben bereichert“

Bernd Sturm führt in ganz Rheinland-Pfalz den Vorsitz bei Abschlussprüfungen zu verschiedenen Weiterbildungen. Er erzählt, welche Fähigkeiten es für die ehrenamtliche Aufgabe braucht – und welche Vorteile sie hat.

  • Pflegekammer
  • Beruf + Praxis
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
  • Weiterbildungsordnung
  • Ausbildung
  • Berufsordnung
Image
ok_Schwerpunkt_Interview_23.jpeg
Foto: Quelle: Westpfalz-Klinikum

Pflege und Medizin

„Lassen Sie sich ja nicht in alles reinreden!“

Warum die neue Berufsordnung Mitgliedern hilft, im Stationsalltag gegenüber anderen Berufsgruppen selbstbewusst aufzutreten, erklärt die Vizepräsidentin der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Andrea Bergsträßer, im Interview.

  • Pflegekammer
  • Berufsordnung
  • Load More
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH