Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
  • Pflegekammer interaktiv
    • Team
Image
Dr. Ruth Hecker ist Vorstandsvorsitzende des Aktionsbündnisses Patientensicherheit. An der Uniklinik Essen arbeitet die Fachärztin für Anästhesie als Chief Patient Safety Officer.
Foto: Helen Carine Hecker

Gastkommentar Medikamentensicherheit

Medikationsfehler: Jeder ist einer zu viel!

Gastkommentar von Dr. Ruth Hecker, Vorstandsvorsitzende des Aktionsbündnisses Patientensicherheit. „Medikamentensicherheit ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Patientensicherheit“, sagt sie.

  • Aktuelles + Politik
  • Medikamentenmanagement
Image
In der Uniklinik in Hamburg (UKE) kommen die  Medikamente fertig portioniert und von der Apotheke geprüft auf der Station an.
Foto: Axel Kirchhoff

Medikamente sicher verabreichen

Medikationsprozess – am besten digital!

Apothekerinnen und Apotheker sind im Alltag gute Ansprechpartner. Einige Fachbereiche in Kliniken ziehen ihre Krankenhausapotheker zu Visiten hinzu, um die Qualität der Verordnungen zu optimieren. Pflegefachpersonen in der Altenpflege sollten bei Fragen nicht zögern, in der Apotheke anzurufen.

  • Schwerpunktthema
  • Medikamentenmanagement
Image
Noch häufiger als Fehler bei der Medikamentenabgabe sind Fehler bei der Verordnung und bei der Einnahme bzw. Applikation.
Foto: Maren Schlenker

Medikamentensicherheit

Sicherer Umgang mit Medikamenten – die Pflegefachperson ist gefragt!

Ein ganzer Schwerpunkt über Medikamentensicherheit? Ja, denn es bedeutet nicht nur, Arzneien korrekt zu richten und zu verteilen. Es geht darum, für die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten einzustehen und deshalb weit über das eigene Tätigkeitsfeld hinauszublicken.

  • Schwerpunktthema
  • Medikamentenmanagement
  • Ambulante Pflege
  • Stationäre Pflege
  • Altenpflege
  • Krankenpflege
  • Kinderkrankenpflege
  • Qualitätsmanagement
Image
Sicherer Umgang mit Medikamenten.
Foto: Maren Schlenker

Medikamente sicher verabreichen

Wo kann ich mich fundiert informieren?

Hat die Pflegefachperson den Verdacht, dass ein Verordnungsfehler vorliegt, muss sie dies der Ärztin oder dem Arzt gegenüber ansprechen.

  • Schwerpunktthema
  • Medikamentenmanagement
Image
Foto: Julia Bernhard

Haftung

Hilfe – Medikament verwechselt!

Falsches Medikament verabreicht, Patient geschädigt. Ein Alptraum! Interview mit Fachanwalt Tobias Weimer über die Rechtslage in solchen Fällen.

  • Medikamentenmanagement
  • Rat + Recht
  • Altenpflege
Image
Foto: Dana Lungmuss

Dossier

Medikamentenmanagement & Pflege

Die gewissenhafte und sorgfältige Organisation der Medikamentenversorgung gehören in den Einrichtungen zu einer der wichtigsten Aufgaben. Was für Sie als Pflegefachperson besonders wichtig ist, finden Sie hier in unserem Dossier.

  • Dossier
  • Medikamentenmanagement
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH