Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
Image
Foto: Foto: Foto Studio Reuther

Ausgabe 30/2022

#30: Pflegepreis ++ Moralische Verletzungen ++ Mundgesundheit

Das neue Magazin (Ausgabe 30) ist da! Hier können Sie es digital lesen – und zum Downloaden weiterempfehlen. Unser Schwerpunkt: Die Vielfalt der professionellen Pflege zeigt sich beim Pflegetag RLP.      

  • Magazin
Image
Foto: Doris Schnorbach

Ausgabe Juli 2022

#29: Internationale Teams ++ Pflegepreis ++ Berufsstolz    

Das neue Magazin (Ausgabe 29) ist da! Hier können Sie es digital lesen – und zum Downloaden weiterempfehlen. Unser Schwerpunkt: Wie zugewanderte Pflegefachpersonen und hiesige Kolleginnen und Kollegen zusammen wachsen können.        

  • Aktuelles + Politik
  • Arbeitsmarkt
  • Magazin
Image
Ausgabe 28 des Magazins PFLEGEKAMMER der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.
Foto: Fotowerkstatt KL

Ausgabe 28/2022

Sicherer Umgang mit Medikamenten

Wie sieht ein sicherer Umgang mit Medikamenten aus? Wie können Pflegefachpersonen Einfluss nehmen?  Das hängt zum großen Teil vom Setting ab: In Klinik, Langzeitpflege und ambulanter Pflege sind jeweils unterschiedliche Aspekte zu beachten. Erfahren Sie in Ausgabe 28 des Kammermagazins, welche Arbeitsweisen, das Richten und Verteilen der Medikamente sicherer machen .

  • Magazin
Image
Ausgabe 27 des Magazins der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.
Foto:  Rimbach

AUSGABE 27/2022

Personalnot! Was tun?

Fachkräftemangel und Arbeitsbelastung haben sich mit der Corona-Pandemie noch einmal verstärkt. Das zeigt die aktuelle Allensbach-Umfrage der Landespflegekammer ganz deutlich. Doch die Lage ist nicht hoffnungslos: Erfahren Sie in Ausgabe 27 des Kammermagazins, was Politik und Arbeitgeber unternehmen können und welche Handlungsmöglichkeiten Pflegefachpersonen haben.

  • Magazin
Image
Ausgabe #26 des Magazins der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.
Foto: photodesignklaas

AUSGABE NR. 26/2021

Wohin geht die Reise?

Stärkere Partizipation und ein Mehr an Transparenz wollen die neuen Vertreter und der neue Vorstand der Landespflegekammer in den Mittelpunkt stellen.

  • Magazin
Image
ok_Kammermagazin-RLP-25.jpeg
Foto: Quelle: Fotowerkstatt KL

AUSGABE NR. 25/2021

Neues Parlament der Pflege

Die neuen Taktgeber der Kammerarbeit sind gewählt: Am 7. und 8. September nehmen die 81 neuen Vertreterinnen und Vertreter des höchsten Gremiums offiziell ihre Arbeit auf. In einer zweitägigen konstituierenden Sitzung wählen sie aus ihren Reihen den neuen Vorstand inklusive Präsidium sowie neue Mitglieder der Ausschüsse.    

  • Magazin
Image

AUSGABE NR. 23/2021

PFLEGEKAMMER - Pflege und Medizin - Das braucht eine gute Zusammenarbeit

Der Beziehungsstatus von Pflege und Medizin ist zuweilen etwas kompliziert. Im interdisziplinären Miteinander hakt es seit Jahrzehnten. Aber weil die Berufsordnung Pflegenden den Rücken stärkt und es Best-Practice-Beispiel gibt, die zeigen, dass ein Arbeiten auf Augenhöhe möglich ist. Diese und andere Themen lesen Sie in der Ausgabe #23 des Magazins der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

  • Magazin
Image
ok_Kammermagazin-RLP-22 (1).jpeg
Foto: Ann Simon/Foto Stefanie Morlok

Ausgabe Nr. 22/2021

PFLEGEKAMMER - Entscheiden Sie mit – Sie haben es in der Hand

Die Jahresausgabe 2021 des Magazins der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz bietet Ihnen einen Mix aus aktuellen, politischen und fachlichen Themen. Sie bietet gleich zwei Schwerpunktthemen: Einerseits die Kammerwahl, die am 16. Juli 2021 stattfindet, und das Thema Corona-Impfung.

  • Magazin
Image
Foto: Jörg Puchmüller

AUSGABE NR. 17/2019

PFLEGEKAMMER – Pflegetag Rheinland-Pfalz

In der 17. Ausgabe des Pflegemagazins liegt Fokus auf dem 3. Pflegetag in Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr sind viele interessante Beiträge, Fachvorträge und Diskussionen zu erwarten. Eines der Themen wird die neue Berufsordnung sein.

  • Aktuelles
  • Magazin
  • Berufsordnung
Image
Foto: Helena Melikov

AUSGABE NR. 16/2019

PFLEGEKAMMER – Liebe und Sexualität

Liebe und Sexualität gehören in einer aufgeklärten Gesellschaft zum Alltag und sind in der breiten Öffentlichkeit schon lange keine Tabuthemen mehr. Doch wie sieht der Umgang mit diesen Themen im Pflegealltag aus? In der 16. Ausgabe des Kammermagazins sprechen wir mit Einrichtungen und Heimen über Liebe und Sexualität in der Pflege.

  • Aktuelles + Politik
  • Bewohner
  • Schwerpunktthema
  • Magazin
  • Personal
Image
Foto: Helena Melikov

Ausgabe Nr. 14/2019

PFLEGEKAMMER – Digitalisierung in der Pflege

Digitale Dokumentation, Augmented Reality und Smart Home: Erfahren Sie in Ausgabe 14 des Kammermagazins, wie neue Technologien die Pflegepraxis verändern.

  • Schwerpunktthema
  • Magazin
Image
Foto: Marc Tran, Helena Melikov

Ausgabe Nr. 12/2019

PFLEGEKAMMER – Sichere Kommunikation

Wer kommunikative Situationen in der Pflege nicht hinterfragt, gefährdet Patienten und Bewohner. Ausgabe 12 des Kammermagazins sendet eine klare Botschaft.

  • Schwerpunktthema
  • Magazin
Image
Foto: Nina Tiefenbach-kombinatrotweiss.de

Ausgabe Nr. 07/2018

PFLEGEKAMMER – Gewalt in der Pflege

Gewalt in der Pflege richtet sich nicht nur gegen Patienten und Pflegebedürftige, sondern auch gegen Pflegefachpersonen – und zwar öfter, als man denkt.

  • Magazin
Image
Foto: Helena Melikov

Ausgabe Nr. 05/2017

PFLEGEKAMMER – Demenz

Demenz wird in unserer Gesellschaft und insbesondere im Berufsalltag aller Pflegefachpersonen stets relevanter. Was Sie als Pflegefachperson aktuell dazu wissen sollten, lesen Sie in unserem Dossier "Demenz"

  • Schwerpunktthema
  • Magazin
Image
Foto: Helena Melikov

Sonderausgabe Nr. 04/2017

PFLEGEKAMMER – Die Pflege wählt

Sonderausgabe zur Bundestagswahl 2017. Welche Parteien erkennen die Relevanz der Pflege? Wer setzt seinen Fokus darauf? Kommt die Pflege endlich weg vom Katzentisch?

  • Schwerpunktthema
  • Magazin
Image

Ausgabe Nr. 03/2017

PFLEGEKAMMER – Arbeitsmarkt Pflege

Diese Ausgabe widmet sich dem Arbeitsmarkt Pflege. Wie verändert sich die Arbeitssituation in der Pflege? Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer?

  • Schwerpunktthema
  • Magazin
Image

Ausgabe 02/2017

PFLEGEKAMMER – Medikamentenmanagement

Die gewissenhafte und sorgfältige Organisation der Medikamentenversorgung gehören in den Einrichtungen zu einer der wichtigsten Aufgaben. Was für Sie als Pflegefachperson besonders wichtig ist, finden Sie hier in dieser Ausgabe.

  • Magazin
Image
Ausgabe 31 des Magazins PFLEGEKAMMER der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Foto: Schnorbach

Ausgabe 31/2022

#31: Generalistik ++ Erben und Geschenke ++ Eingliederungsmanagement

Das neue Magazin der Landespflegekammer ist erschienen. Lesen Sie die Ausgabe 31 hier digital. Der Schwerpunkt heißt: Generalistik – Pflege neu gedacht!

  • Magazin
Image
ok_Kammermagazin-RLP-24.jpeg
Foto: Quelle: Foto Studio Reuther

AUSGABE NR. 24/2021

Gemeinsam Kammer gestalten

Die Landespflegekammer sichert politischen Einfluss – mehr Einfluss, als jeder Verband der Pflegeprofession verleihen kann. Warum? Weil die Kammer die gesamte Berufsgruppe vertritt. Durch Ihre Teilnahme an der Kammerwahl nehmen Sie Einfluss.

  • Magazin
Image

Ausgabe Nr. 21/2020

PFLEGEKAMMER - Warum Resilienz für Pflegende so wichtig ist

Die eigene Resilienz zeigt, wie wir mit Krisen um- und daraus hervorgehen. Wer psychisch widerstandsfähig ist, ist eher in der Lage, auf schlechte Arbeitsbedingungen Einfluss zu nehmen. Das ist nicht nur in der Corona-Phase wichtig.

  • Magazin
  • Load More
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH