Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
  • Pflegekammer interaktiv
    • Team
Image
Foto: privat

Psychiater Karl-H. Beine im Gespräch

Was tun, wenn ich Gewalt beobachte?

Gewalttätige Kollegen sind die Ausnahme – doch es gibt sie. Erst kürzlich hat das Landgericht Saarbrücken einen Pfleger wegen versuchten Mordes in fünf Fällen schuldig gesprochen, weil er Patienten nicht verordnete Medikamente verabreicht haben soll, um sich anschließend bei Reanimationen zu profilieren. Wie können Kollegen solche Taten verhindern können?

  • Berufsordnung
  • Arbeitsbedingungen
  • Gewalt
Image
Foto: lolostock

ZQP-Ratgeber

ZQP-Ratgeber: Umgang mit Wut in der Pflege

Eine kostenlose Broschüre erklärt Pflegenden, wie sie Konflikte vermeiden und mit Aggressionen auf beiden Seiten umgehen können.

  • Beruf + Praxis
  • Gewalt
  • Rat
Image
Foto: Nina Tiefenbach

Gewaltprävention

Deeskalation in der Notaufnahme

Enge, Hektik, lange Wartezeiten. Ein ungesundes Gemisch, das in der Notaufnahme Aggressionen schürt. Präventionskonzepte schützen Pflegefachpersonen.

  • Schwerpunktthema
  • Gewalt
Image
Foto: Nina Tiefenbach-kombinatrotweiss.de

Dossier

Gewalt in der Pflege

Was tun, wenn Pflegefachpersonen zu Opfern von Gewalt werden? Experten und Praktiker verraten, was Betroffene in Sachen Gewaltprävention tun können.

  • Dossier
  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Gewalt
Image
Foto: PR

Straftaten in Pflege-Settings

Wie Helfer zu Tätern werden

Karl Beine verrät beim Pflegetag Rheinland-Pfalz, wie sich Kollegen verhalten, die Straftaten begehen.

  • Studien
  • Schwerpunktthema
  • Pflegekammer
  • Wissen + Lernen
  • Gewalt
Image
Foto: Torsten Wegmann

Gewalt in der Pflege – Fachtagung

Wertschätzen und hinschauen

Was tun gegen Gewalt und Aggressionen in Pflege-Settings? Tipps und Thesen für die Praxis.

  • Schwerpunktthema
  • Pflegekammer
  • Wissen
  • Veranstaltung
  • Gewalt
Image
Foto: Helena Melikov

Pflegende fragen, die Kammer antwortet

Was tun, wenn Kollegen sich unprofessionell verhalten?

Die Landespflegekammer gibt Tipps für den Umgang mit Pflegenden, die im Berufsalltag wenig Achtsamkeit zeigen.

  • Wissen + Lernen
  • Wissen
  • Gewalt
Image
Foto: AKIRA | fotografie

Pflegekammer thematisiert Gewalt

Kleiner Hieb, große Wirkung

Gewalterlebnisse müssen nicht schweigend ertragen werden. Interview mit Hans-Josef Börsch, Vorstandsmitglied der Pflegekammer RL-P.

  • Downloads
  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Gewalt
  • Arbeitsbelastung
Image
Foto: Ralf Bauer

Pflegetag Rheinland-Pfalz

Studie: Gewalt in der Pflege

Daniel Tucman zeigt beim Pflegetag Rheinland-Pfalz anhand einer Studie, wie Pflegende Gewalt erleben.

  • Aktuelles + Politik
  • Studien
  • Pflegekammer
  • Gewalt
Image
Foto: ©Ocskay Mark - stock.adobe.com

Fachtag Gewaltprävention

Der Gewalt vorbeugen

Über Gewalt in der Pflege spricht niemand gern. Ein Fachtag in Mainz am 9. November will helfen, durch gelungene Praxisbeispiele die Sprachlosigkeit zu überwinden.

  • Beruf + Praxis
  • Gewalt
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH