Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
  • Pflegekammer interaktiv
    • Team
Image
Foto:  Daniel Bergs

Umstellung für die Teams

Generalistik: So können wir die Auszubildenden unterstützen

Mit der Generalistik verändern sich auch die Auszubildenden. Es ist wichtig, dass die Teams sich darauf einstellen: damit der Nachwuchs sich verstanden fühlt und der Pflegeprofession lange erhalten bleibt.

  • Schwerpunktthema
  • Generalistik
  • Ausbildung
Image
Foto: Daniel Bergs

Reform der Pflegeberufe

Generalistik: Pflege neu gedacht

Die generalistische Ausbildung ist ein einschneidendes Ereignis. Doch als das Gesetz zur Reform der Pflegeberufe 2020 in Kraft trat, war es kaum Thema. Viel zu sehr haben Kliniken sowie ambulante und stationäre Langzeitpflegeeinrichtungen mit der Corona-Pandemie gerungen. Jetzt aber, da die ersten Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ihren Abschluss machen, ist es Zeit zu reflektieren: Welche Vorteile hat die neue Ausbildung? Was läuft gut? Wo gibt es Verbesserungsbedarf?

  • Schwerpunktthema
  • Generalistik
  • Ausbildung
Image
Foto:  Daniel Bergs

Erfahrungen der Pflegeschulen

Generalistik: Was gut klappt und wo es hapert

Sie wollen die Generalistik nicht mehr missen, sehen aber an einigen Stellen Verbesserungsbedarf: Drei Pflegepädagoginnen Sonja Brand (Berufsbildende Schule II Wirtschaft & Soziales Kaiserslautern), Annette Eicher (Bischof-von-Weis-Schule Landstuhl) und Natalie Waldforst (Bildungs- und Forschungsinstitut Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein) in einem lebhaftem, fast zweistündigem Gespräch mit dem Kammermagazin.

  • Schwerpunktthema
  • Generalistik
  • Ausbildung
Image
Foto: Foto: privat

Gastkommentar von Valeriya Hündgen

Bitte mehr Professionalisierung!

Ein Kommentar  von Valeriya Hündgen, die Ende 2019 als Registered Nurse von Tel Aviv nach Koblenz gekommen ist. Sie arbeitet auf einer Intensivstation und schreibt eine Doktorarbeit über interkulturelle Kompetenz im Pflegeberuf.

  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
  • Generalistik
Image
Foto: Jens Schünemann

Neues Pflegeberufegesetz

Wie die Generalistik den Pflegealltag verändert

Ab Januar gilt für alle neuen Auszubildenden in der Pflege die Generalistik. Sie werden alle Bereiche durchlaufen: die Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege. Was bedeutet das für die Pflegefachpersonen vor Ort? Wir sprachen mit Susanne Arenz, Beraterin Pflegeausbildung für Rheinland Pfalz.

  • Aktuelles
  • Beruf + Praxis
  • Generalistik
  • Junge Kammer
Image
Foto: Cecilie_Arcurs

Generalistik

Altenpflege wird Pflege zweiter Klasse

Generalistik auf den Kopf gestellt: Für die Altenpflege plant das Kabinett einen eigenen, weniger anspruchsvollen Abschluss.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
  • Generalistik
  • Ausbildung
  • Berufsordnung
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH