Interview
Wie unterscheiden sich Pflegeethik und Medizinethik? Wir haben Ingo Proft vom Ethik-Institut der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar gefragt.
Ethik im Pflegealltag
Jede Pflegefachperson kann in ihrem Arbeitsalltag die Pflegeethik voranbringen.
Ethik in der Pflege
Bei ethischen Fragen nehmen Pflegende eine besondere Rolle im therapeutischen Team ein. Denn oft bauen sie eine enge Beziehung zu den zu Pflegenden auf.
Projekt
Wie viel Technik verträgt ein Mensch mit Demenz? Ein neuer Ansatz sieht vor, dass Pflege-Auszubildende den Betroffenen eine Stimme verleihen.
Ethik und Haltung
Warum es bei der Pflegeethik vor allem um eine liebevolle, ermutigende und sorgende Grundhaltung geht.
Ethische Fallbesprechung
Expertise und Akzeptanz: Ethische Fallbesprechungen bringen in der klinischen Praxis alle an der Versorgung Beteiligten an einen Tisch.
Expertentipps
Welche Bücher oder Filme rund um Ethik in der Pflege lohnen sich? Wir haben drei Experten aus Rheinland-Pfalz gefragt.
Dossier
Pflegeethik: Was damit gemeint ist, wem sie nützt und warum es sie gibt. Darum geht es im Dossier der Ausgabe 10 des Kammermagazins.
Ausgabe Nr. 10/2018
Brauchen wir eine Pflegeethik? Unbedingt! In Ausgabe 10 erfahren Sie, was diese ausmacht – und wie Pflegende Einfluss auf ethische Entscheidungen nehmen.