Aktuelles + Politik, Bundespflegekammer
Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen ist komplett und handlungsfähig: Die seit Dezember bestehende Kammerversammlung hat am 24. Februar ihre Vorstandsspitze gewählt. Damit gibt es in Deutschland in zwei Bundesländern handlungsfähige Pflegekammern – und weitere könnten folgen.
Ziele der Kammer bis 2026
Im Mittelpunkt der jüngsten Vertreterversammlung standen die Ziele der Kammerarbeit bis 2026. Welche Vorhaben sollen verfolgt, welche Themen gesetzt und welche Schwerpunkte ausgearbeitet werden, um die Situation der Pflegefachpersonen in Rheinland-Pfalz weiter zu stärken? Diesen Fragen stellten sich die 81 neu oder wiedergewählten Vertreterinnen und Vertreter am 22. März.
Internationaler Tag der Pflegenden 2021
Am Internationalen Tag der Pflegenden (12. Mai) sind die Pflegenden raus gegangen und haben für alle sichtbar ihre Situation auf Luftballons auf den Punkt gebracht: „Der Pflege geht die Luft aus!“
Nachruf Edith Kellnhauser
... als sie merkte, dass die Pflege in Deutschland aus ihrem Dornröschenschlaf erwachte. Erfahren Sie mehr über die Wegbereiterin der Pflegekammer Rheinland-Pfalz, die im Mai mit 85 gestorben ist.
Kommentar
Was es mit dem G-BA auf sich hat und weshalb ist ein Stimmrecht der Pflege dort notwendig ist. Dr. Markus Mai mit klaren Worten zur Vertetung der Pflege im G-BA
Appell des DPR
Nach 8 Jahren Präsidentschaft beim Deutschen Pflegerat endet am 15.09.2017 die Amtszeit von Andreas Westerfellhaus. Das sind seine Empfehlungen für die Zukunft!