Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
Image
Foto: privat

Psychiater Karl-H. Beine im Gespräch

Was tun, wenn ich Gewalt beobachte?

Gewalttätige Kollegen sind die Ausnahme – doch es gibt sie. Erst kürzlich hat das Landgericht Saarbrücken einen Pfleger wegen versuchten Mordes in fünf Fällen schuldig gesprochen, weil er Patienten nicht verordnete Medikamente verabreicht haben soll, um sich anschließend bei Reanimationen zu profilieren. Wie können Kollegen solche Taten verhindern können?

  • Berufsordnung
  • Arbeitsbedingungen
  • Gewalt
Image
ok_Prüfer_23.jpeg
Foto: Foto: privat

Ehrenamt

„Wie das Prüfer-Ehrenamt mein Leben bereichert“

Bernd Sturm führt in ganz Rheinland-Pfalz den Vorsitz bei Abschlussprüfungen zu verschiedenen Weiterbildungen. Er erzählt, welche Fähigkeiten es für die ehrenamtliche Aufgabe braucht – und welche Vorteile sie hat.

  • Pflegekammer
  • Beruf + Praxis
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
  • Weiterbildungsordnung
  • Ausbildung
  • Berufsordnung
Image
ok_Schwerpunkt_BestPractice2_23.jpeg
Foto: Illustration: Good Studio / adobe.stock.com

Pflege und Medizin

So klappt es mit der Zusammenarbeit

Ja, dann bemühen wir uns und arbeiten ab morgen irgendwie besser zusammen … – nein, so wird das nichts. Für eine gute Beziehung zwischen Medizin und Pflege sind konkrete Schritte nötig. Welche das sind, zeigen zwei Kliniken in Rockenhausen und Regensburg.    

  • Berufsordnung
Image
ok_Schwerpunkt_Interview_23.jpeg
Foto: Quelle: Westpfalz-Klinikum

Pflege und Medizin

„Lassen Sie sich ja nicht in alles reinreden!“

Warum die neue Berufsordnung Mitgliedern hilft, im Stationsalltag gegenüber anderen Berufsgruppen selbstbewusst aufzutreten, erklärt die Vizepräsidentin der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Andrea Bergsträßer, im Interview.

  • Pflegekammer
  • Berufsordnung
Image
ok_Schwerpunkt_23.jpeg
Foto: Illustration: Good Studio / adobe.stock.com

Pflege und Medizin

Beziehungsstatus? Kompliziert!

Im interdisziplinären Miteinander hakt es seit Jahrzehnten. Doch das könnte sich ändern: Weil die neue Berufsordnung Pflegenden den Rücken stärkt und es inzwischen Best-Practice-Beispiele gibt, die zeigen, dass ein Arbeiten auf Augenhöhe möglich ist.

  • Berufsordnung
Image
Foto: Marienhaus Holding GmbH

Feierliches Versprechen

Erstmals haben Pflegeabsolventen Gelöbnis abgelegt

Das öffentliche Versprechen als Teil der Berufsordnung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz gibt es erst seit Anfang dieses Jahres

  • Berufsordnung
Image
Foto: Lisa Treusch

Berufsordnung

Berufsordnung - die häufigsten Fragen der Mitglieder

Die Berufsordnung ist in ihrer Deutlichkeit und Konsequenz ungewohnt für Pflegefachpersonen. Sie steht für ein neues Selbstverständnis. Kein Wunder, dass viele Fragen aufkommen. Wir fassen die häufigsten Fragen für Sie zusammen und geben Antworten.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Berufsordnung
Image
Foto: Gleb Tagirov

Internationale Erfahrungen

Wie die BO der australischen Pflege den Rücken stärkt

Pflegekammer und Berufsordnung steigern das Ansehen der Pflege und fördern die Sicherheit der Menschen mit Pflegebedarf. Vor allem in Australien lässt sich das gut beobachten.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Berufsordnung
Image
Foto: Studioline

Expertenstandards

„Standards sind ein Muss, kein Kann“

Warum Expertenstandards in Rheinland-Pfalz jetzt sogar eine gesetzliche Grundlage haben, erklärt Andrea Bergsträßer aus dem Vorstand der Landespflegekammer im Interview.

  • Expertenstandard
  • Berufsordnung
  • Standards
Image
Foto: Logan Weaver - unsplash

Feierliches Versprechen

Das Gelöbnis der Pflege

Die Berufsordnung (BO) beginnt mit dem (freiwilligen) feierlichen Versprechen. Mancher mag einwenden: zu pathetisch, zu ritualisiert. Doch gerade das gefällt vielen Mitgliedern.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Berufsordnung
Image
Foto: Caren Pauli

20 Jahre Expertenstandards

Die Leitlinien der Pflege

Dass Pflegefachpersonen heute keine Grundsatzdiskussionen mehr über die richtige Dekubitusprophylaxe führen müssen, ist den Expertenstandards zu verdanken. Doch wie entstehen sie überhaupt? Wir haben uns bei den Akteuren umgehört.

  • Expertenstandard
  • Berufsordnung
  • Arbeitsbedingungen
  • Standards
Image
Foto: Clemens Hess

Kommentar

„Endlich hat unser Beruf ein klares Profil“

Warum die Errichtung weiterer Pflegekammern dringend notwendig ist, wie die Berufsordnung das Bild der Pflege bestimmt und welche politischen Maßnahmen unbedingt umgesetzt werden müssen

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Berufsordnung
Image
Foto: Fotostudio Thomas

Berufsordnung

Das neue Selbstbewusstsein der Pflege

Die Berufsordnung wertet den Pflegeberuf auf, definiert Rechte, Pflichten und bietet Pflegefachpersonen Orientierung für ihr berufliches Handeln. In unserem Schwerpunkt lesen Sie, was das in der Praxis bedeutet.

  • Dossier
  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Berufsordnung
Image
Foto: Jörg Puchmüller

AUSGABE NR. 17/2019

PFLEGEKAMMER – Pflegetag Rheinland-Pfalz

In der 17. Ausgabe des Pflegemagazins liegt Fokus auf dem 3. Pflegetag in Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr sind viele interessante Beiträge, Fachvorträge und Diskussionen zu erwarten. Eines der Themen wird die neue Berufsordnung sein.

  • Aktuelles
  • Magazin
  • Berufsordnung
Image
Foto: Illustration: Helena Melikov / Foto: Clemens Hess

Schwerpunkt

Hier debattiert die Pflege aus Rheinland-Pfalz

Der Schwerpunkt der 17. Ausgabe des Pflegemagazins widmet sich diesmal ausschließlich dem 3. Pflegetag Rheinland-Pfalz. Was Besucher erwartet und welche Themen am Pflegetag im Fokus stehen werden, erfahren Sie hier.

  • Dossier
  • Schwerpunktthema
  • Aktuelles
  • Berufsordnung
Image
Foto: MadDog

Berufsbezeichnung

Gestatten, Registered Nurse

Kammermitglieder dürfen jetzt die international anerkannte Bezeichnung Registered Nurse (RN) verwenden.

  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Berufsordnung
Image
Foto: Clemens Hess

Kommentar

Pflege im Aufwind

Die Bundesregierung muss auf gesellschaftlichen Druck reagieren.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
  • Ausbildung
  • Berufsordnung
Image
Foto: Cecilie_Arcurs

Generalistik

Altenpflege wird Pflege zweiter Klasse

Generalistik auf den Kopf gestellt: Für die Altenpflege plant das Kabinett einen eigenen, weniger anspruchsvollen Abschluss.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
  • Generalistik
  • Ausbildung
  • Berufsordnung
Image
Foto: Derek Thomson - unsplash

AUSGABE NR. 18/2020

PFLEGEKAMMER – Berufsordnung

In Rheinland-Pfalz ist am 1. Januar 2020 die deutschlandweit erste gesetzlich verankerte Berufsordnung in Kraft getreten. Was das für den Pflegeberuf und die Pflegefachkräfte in der Praxis bedeutet, lesen Sie im Schwerpunkt der Jahresausgabe des Kammermagazins.

  • Pflegekammer
  • Magazin
  • Berufsordnung
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH