Pflegebrille: Leitlinien immer im Blick
Die Wahrnehmung Pflegender mit personalisierten Informationen ergänzen – das kann die Pflegebrille.
Pflegeschüler: Zweifel an der Berufswahl?
Auszubildende werden in der Pflege oft als vollwertige Arbeitskräfte eingesetzt – kein Wunder, dass manche an ihrer Berufswahl zweifeln.
Gendersensibel? Das geht auch im Gesundheitsbereich
Für eine geschlechtsspezifische Gesundheitsversorgung und familienfreundliche Strukturen. Forderungen des Instituts für GenderGesundheit in Berlin.
Die Macht der Worte
Sprachtrainerin Sandra Mantz bringt Pflegefachpersonen dazu, ihre Kommunikation im Alltag zu hinterfragen. Von der Idee einer gesunden Sprachkultur.
Das ist aber meine Station!
Darf der Arbeitgeber eine Pflegefachperson nach jahrelanger Beschäftigung auf einer Station einfach in einen anderen Bereich versetzen?
Warum Snoezelen auch auf der Intensivstation funktioniert
Das ursprünglich für schwerstbehinderte Menschen konzipierte Konzept Snoezelen erobert nach der Altenhilfe jetzt auch die Intensivstationen.
Demenz im hohen Norden
Wie läuft die Versorgung von Menschen mit Demenz in Norwegen ab? Auf einer Studienreise verschafften sich 25 Teilnehmer einen Eindruck, wie der Umgang mit Demenz auch sein kann.