Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben

Weiterbildung

Digitaler Unterricht – Tipps von

  • Corona
  • Beruf + Praxis
  • Wissen
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
  • Ausbildung

Ehrenamt

„Wie das Prüfer-Ehrenamt mein Leben bereichert“

  • Pflegekammer
  • Beruf + Praxis
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
  • Weiterbildungsordnung
  • Ausbildung
  • Berufsordnung

Interview mit DPR-Vizepräsidentin

„Ehrenpflegas zieht den Pflegeberuf ins Absurde“

Das Familienministerium wirbt mit seiner Mini-Serie „Ehrenpflegas“ für den Pflegeberuf. Eine volle Bauchlandung, so das fast einstimmige Echo aus der Branche. In der Kampagne äußere sich die altbekannte Ignoranz der Politik, meint die Vizepräsidentin des Deutschen Pflegerats.

  • Ausbildung
  • Deutscher Pflegerat
  • Video
Foto: Clemens Hess

Berufsbezeichnung

Umschreibung nicht erforderlich

Müssen sich nach Einführung der generalistischen Ausbildung nun alle Pflegefachpersonen „Pflegefachmann oder Pflegefachfrau“ nennen?

  • Rat + Recht
  • Ausbildung
  • Beruf
Zwei Frauen in weißer Bundeswehruniform
Foto: (c) 2017 Bundeswehr / Bannert

Praxisanleiter Britz im Interview

Schulstation: Sahnehaube für Auszubildende

Nur wenige Krankenhäuser führen eine Schulstation. Schade, denn der Aufwand lohnt sich. So die Erfahrung am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz.

  • Junge Kammer
  • Ausbildung
Frauengruppe mit bunten Kleidern und gelben Blumen
Foto: Michael Jarmusch

Weiterbildung Rheinland-Pfalz

Hier kommen die neuen Praxisanleiter

Die Weiterbildung „Praxisanleiter in den Pflegeberufen“ ist in Rheinland-Pfalz neu geregelt. Jetzt hat der erste Kurs seine Urkunden erhalten.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Weiterbildung
  • Weiterbildungsordnung
  • Ausbildung
Viele junge Frauen in weißem Gewand sitzen um einen runden Tisch.
Foto: DSK-Lernstation / Corinna Waltz

Nachwuchs

Preis für innovative Lernstation

Ausgezeichnetes Ausbildungskonzept aus Speyer: Pflegeschüler können ihr theoretisches Wissen auf einer besonderen Lernstation vertiefen.

  • Junge Kammer
  • Ausbildung
Weiße Spielwürfel mit Symbolen auf gestapelten Geldmünzen
Foto: ©magele-picture

Aufstiegs-BAföG

Lassen Sie sich fördern!

Das Meister-BAföG heißt jetzt Aufstiegs-BAföG – und ist auch für Pflegefachpersonen interessant, die sich weiterqualifizieren möchten.

  • Aktuelles + Politik
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
Foto: peshkova - Fotolia.com

Ausbildung

Welcher Beruf passt zu mir?

„Falsche Vorstellungen“, heißt es oft, wenn Auszubildende ihren Vertrag kündigen. Dabei ist es gar nicht so schwer, sich früh genug ein Bild zu machen.

  • Junge Kammer
  • Ausbildung
Profilbild von Dr. Markus Mai vor blauem Hintergrund
Foto: Clemens Hess

Kommentar

Pflege im Aufwind

Die Bundesregierung muss auf gesellschaftlichen Druck reagieren.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
  • Ausbildung
  • Berufsordnung
Pflegefachkraft im blauen Hemd hält die Hand einer pflegebedürftigen Frau
Foto: Cecilie_Arcurs

Generalistik

Altenpflege wird Pflege zweiter Klasse

Generalistik auf den Kopf gestellt: Für die Altenpflege plant das Kabinett einen eigenen, weniger anspruchsvollen Abschluss.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
  • Generalistik
  • Ausbildung
  • Berufsordnung
Foto: Beatrice Grundheber

Tag der Pflegenden

Eine Gemeinschaft mit Herz

So schön war der Tag der Pflegenden: Zahlreiche Pflegefachpersonen feierten und forderten Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen.

  • Aktuelles + Politik
  • Ausbildung
Illustration einer Pflegekraft mit Sprechblasen

4 Fragen & 4 Antworten

Qualifizierungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

"Ich habe zwar gerade erst meine Ausbildung abgeschlossen, will mich aber weiterqualifizieren. Welche Möglichkeiten habe ich und wird damit mein Arbeitsplatz in der Pflege sicherer?"

  • Wissen + Lernen
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
Junge weibliche und männliche Pflegekraft als Illustration

Generalistik

Verpasste Chance oder Aufwertung der Pflege?

Die Ausbildungsreform in der Pflege ist verabschiedet. Ab 2019 werden alle drei berufsgruppen in den ersten beiden Ausbildungsjahren in gemeinsamen Lehrinhalten ausgebildet. Erst zum dritten Lehrjahr entscheiden die Auszubildenden, ob sie Generalisten oder Spezialisten werden wollen.

  • Wissen + Lernen
  • Aktuelles
  • Politik
  • Junge Kammer
  • Ausbildung
Foto von Felix Müller AG Junge Kammer Rheinland-Pfalz

Kommentar

Generalistik: Ein erster Schritt

Der Beschluss zum neuen Pflegeberufegesetz ist kein großer Schritt, aber ein ausbaufähiger Anfang, um die Professionalisierung der Pflege voranzutreiben.

  • Wissen + Lernen
  • Aktuelles
  • Junge Kammer
  • Ausbildung
Drei Schülerinnen der Generalistik: Katharina Kutzer, Christina Maddocks, Nicole Döhler

Generalistik im Praxiseinsatz

"Für uns ein wunderbarer Überblick"

An der Wannsee-Schule Berlin gibt es die Generalistik seit 13 Jahren. Ein eindeutiger Gewinn, wie Nicole Döhler, Christina Maddocks und Katharina Kutzer meinen.

  • Wissen + Lernen
  • Junge Kammer
  • Ausbildung
  • Altenpflege
  • Krankenpflege
  • Kinderkrankenpflege
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH