Unsere Mitglieder auf dem Cover: Kevin Hofffmann
Prävention ist für den Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene Kevin Hoffmann das wichtigste Mittel in der Abwehr von vermeidbaren Infektionen.
DemStepCare
Viele Pflegefachpersonen erleben, wie Angehörige von Menschen mit Demenz belastet, manchmal sogar überfordert und verzweifelt sind. Ein Grund ist oft eine fehlende umfassende Beratung. Mit dem innovativen Projekt DemStepCare lässt sich entgegenwirken.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Klima- und Umweltschutz in der Pflege geht jeden an: Patienten und Bewohner ebenso wie Pflegekräfte und Arbeitgeber, denn die Veränderung des Klimas hat direkte Auswirkungen auf die gesundheitliche Situation von Pflegefachpersonen, sagt Hans-Josef Börsch, Vorstandsmitglied der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.
Das perfekte Team
Dieses Mal: Ambulante Palliativversorgung (SAPV) der Caritas Westeifel
Pflegetag Rheinland-Pfalz
Sie fühlen sich gereizt? Der November macht Ihnen zu schaffen? Dann treffen Sie Felix Gaudo auf dem Pflegetag Rheinland-Pfalz (28. November). Wir fragten den Comedian vorab, warum Humor so wunderbar gegen Stress wirkt.
Patientensterblichkeit
Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Qualifikation und Zusammensetzung des Stationsteams und der Zahl der Todesfälle.
2 Fragen, 2 Antworten
Wie hoch ist die zulässige Anzahl an Bewohnern, für die eine Pflegefachperson im Nachtdienst verantwortlich sein darf?
Kommunikation in der Pflege
Sprachtrainerin Sandra Mantz bringt Pflegefachpersonen dazu, ihre Kommunikation im Alltag zu hinterfragen. Von der Idee einer gesunden Sprachkultur.
Pflegekammer thematisiert Gewalt
Gewalterlebnisse müssen nicht schweigend ertragen werden. Interview mit Hans-Josef Börsch, Vorstandsmitglied der Pflegekammer RL-P.
Mitarbeiterbindung
Mitarbeiter halten ist günstiger als Neue zu gewinnen! Welche konkreten Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich Arbeitgebern und Führungskräften in der Pflege?