Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
  • Pflegekammer interaktiv
    • Team
Image
Noch häufiger als Fehler bei der Medikamentenabgabe sind Fehler bei der Verordnung und bei der Einnahme bzw. Applikation.
Foto: Maren Schlenker

Medikamentensicherheit

Sicherer Umgang mit Medikamenten – die Pflegefachperson ist gefragt!

Ein ganzer Schwerpunkt über Medikamentensicherheit? Ja, denn es bedeutet nicht nur, Arzneien korrekt zu richten und zu verteilen. Es geht darum, für die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten einzustehen und deshalb weit über das eigene Tätigkeitsfeld hinauszublicken.

  • Schwerpunktthema
  • Medikamentenmanagement
  • Ambulante Pflege
  • Stationäre Pflege
  • Altenpflege
  • Krankenpflege
  • Kinderkrankenpflege
  • Qualitätsmanagement
Image
Foto: sasi / rawpixel.com

Projekt der Caritas Mainz

Wie praktikabel sind Elektroautos?

Sie gehen ab wie Schmidts Katze, passen in jede Parklücke, machen keinen Lärm und verpesten nicht die Stadtluft. Aber taugen die elektrisch betriebenen Dienstfahrzeuge auch für ambulante Pflegedienste?

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Ambulante Pflege
Image
Foto: ©macrovector - stock.adobe.com

Zentrum für Qualität in der Pflege

Wie erleben Sie die Corona-Krise?

Was belastet Sie? Was hilft Ihnen? Was könnte in Ihrer Einrichtung oder allgemein im Gesundheitswesen besser laufen? Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) bittet Sie, Ihre Erfahrung zu dokumentieren.

  • Corona
  • Ambulante Pflege
  • Stationäre Pflege
  • Arbeitsbedingungen
Image
Foto: Landeskrankenhaus/ZpGA

Demenz

Fallmanager geben Sicherheit

Beim Innovationsfondsprojekt DemStepCare begleiten Pflegefachpersonen und Sozialarbeiter ambulant Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Umsetzung und Wirkung werden wissenschaftlich begleitet.

  • Aktuelles
  • Ambulante Pflege
  • Demenz
Image
Foto: sudok1

Intensivpflege

Für mehr Qualität in der ambulanten Intensivpflege

Gemeinsam mit allen wichtigen Vertretern initiiert die Pflegekammer ein Strategiepapier zur Verbesserung der ambulanten Intensivbehandlungspflege.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Ambulante Pflege
Image
Foto: Fraunhofer IESE

Prävention im Alter

Smartes Heim – ich leb’ allein!

Modellprojekt in der Region Trier: Smart-Home-Plattform und Beratungsangebot ermöglichen alten Menschen ein unabhängiges Leben zu Hause.

  • Schwerpunktthema
  • Ambulante Pflege
  • Praxis
Image
Foto: - © M.Doerr & M.Frommherz GbR

Ambulante Pflege

Besser kommunizieren mit Arzt, Kasse & Co.

Neuer Zertifikatskurs für ambulant Pflegende: „Interprofessionelle Kommunikation in gemeindenaher Gesundheitsversorgung“ in Ludwigshafen.

  • Wissen + Lernen
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
  • Ambulante Pflege
Image
Foto: Edouard Olszewski

Eins-zu-eins-Pflege

„Mein Boss wiegt 25 Kilo“

Hausbesuch bei Anne Knaf, einer jungen Bitburgerin mit kongenitaler Muskeldystrophie, die fast rund um die Uhr von Pflegefachpersonen begleitet wird.

  • Beruf + Praxis
  • Ambulante Pflege
  • Praxis
Image
Foto: MSAGD

Neues Prüfmodell

Mehr Pflege, weniger TÜV

Qualitätsunterschiede von Altenheimen und ambulanten Diensten sollen sichtbarer werden. Das neue ergebnisorientierte Prüfmodell kommt ganz ohne Noten aus.

  • Aktuelles + Politik
  • Ambulante Pflege
  • Altenpflege
Image
Foto: © Helena Melikov

Fragen der Mitglieder

Dürfen Pflegende Haare schneiden?

Wenn eine Pflegefachperson einem Patienten auf seine Bitte hin die Haare schneidet, kann das rechtliche Konsequenzen haben.

  • Wissen + Lernen
  • Wissen
  • Ambulante Pflege
Image
Foto: Mia Grote

EU-DSGVO

Datenschutz im ambulanten Pflegedienst

Auch für ambulante Pflegedienste gilt seit der EU-DSGVO eine Reihe neuer Vorgaben. Ein Gastbeitrag von Anwalt und Datenschutzexperte Dominik Neumaier.

  • Rat + Recht
  • Ambulante Pflege
  • Recht
Image
Foto: Jens Schuenemann

Pflegeberuf und Familie

Mit Springer-Pools zum zuverlässigen Dienstplan

Der Wunsch nach zuverlässigen Dienstplänen ist berechtigt - aber gar nicht so leicht zu erfüllen. Für Abhilfe sorgen Springer-Pools oder Stand-by-Dienste.

  • Schwerpunktthema
  • Beruf + Praxis
  • Ambulante Pflege
  • Stationäre Pflege
  • Personal
  • Arbeitsbedingungen
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH