Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben
Image
Noch häufiger als Fehler bei der Medikamentenabgabe sind Fehler bei der Verordnung und bei der Einnahme bzw. Applikation.
Foto: Maren Schlenker

Medikamentensicherheit

Sicherer Umgang mit Medikamenten – die Pflegefachperson ist gefragt!

Ein ganzer Schwerpunkt über Medikamentensicherheit? Ja, denn es bedeutet nicht nur, Arzneien korrekt zu richten und zu verteilen. Es geht darum, für die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten einzustehen und deshalb weit über das eigene Tätigkeitsfeld hinauszublicken.

  • Schwerpunktthema
  • Medikamentenmanagement
  • Ambulante Pflege
  • Stationäre Pflege
  • Altenpflege
  • Krankenpflege
  • Kinderkrankenpflege
  • Qualitätsmanagement
Image
ok_WissenschaftHautnah_23.jpeg

Corona-Pandemie

Pflegende können die Hoffnung älterer Menschen stärken

Hoffnung ist eine Kraftquelle in schwierigen Zeiten. Pflegende können dazu beitragen, diese wichtige Ressource zu fördern. Wie das gelingen kann, untersuchen Pflegewissenschaftler der Universität Trier. Ihre Erkenntnisse lassen sich auch in Zeiten von Corona nutzen.

  • Wissen + Lernen
  • Wissen
  • Altenpflege
Image
Foto: Clemens Hess

Editorial Ausgabe 20

Ende gut, alles gut?

Editorial aus dem Pflegekammermagazin Ausgabe 20 (Corona-Update) von Pflegekammerpräsident Dr. Markus Mai über die Corona-Krise.

  • Corona
  • Altenpflege
  • Personalbemessung
Image
Foto: jens schuenemann jps-berlin.de

Altenpflege, Corona

Alles über die Auszahlung der Corona-Prämie

Pflegeeinrichtungen müssen ihre Mitarbeiter über deren Anspruch auf Auszahlung der Corona-Prämie informieren - ebenso wie über konkrete Pflegekasse, an die die Meldung über den Betrag übermittelt wird.

  • Corona
  • Altenpflege
Image
Foto: Katja Hein / St. Marien- und St.- Annastiftskrh

Das perfekte Team

Streng, aber herzlich

Für unsere Reihe „Das perfekte Team“ besuchten wir dieses Mal die Station BO des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses in Ludwigshafen. Was das multikulturelle Team so besonders macht, erfahren Sie in unserem Beitrag.

  • Kolumne
  • Beruf + Praxis
  • Stationäre Pflege
  • Altenpflege
Image
Foto: Lisa Treusch

Serie: Das perfekte Team

Die Großfamilie vom Ingweilerhof

Die Mitarbeiter des Seniorenzentrums in Reipoltskirchen bezeichnen ihre Arbeit als "Wellness" und ihr Team als "zweite Familie".

  • Kolumne
  • Beruf + Praxis
  • Altenpflege
Image
Foto: Julia Bernhard

Haftung

Hilfe – Medikament verwechselt!

Falsches Medikament verabreicht, Patient geschädigt. Ein Alptraum! Interview mit Fachanwalt Tobias Weimer über die Rechtslage in solchen Fällen.

  • Medikamentenmanagement
  • Rat + Recht
  • Altenpflege
Image
Foto: unsplash.com

Studie

Alkohol im Alter

Vergleichsstudie: Wenn alte Menschen Alkohol konsumieren, spielen neben den Risiken auch die positiven Effekte eine Rolle.

  • Studien
  • Wissen + Lernen
  • Altenpflege
Image
Foto: ©Robert Kneschke - stock.adobe.com

WHOLE-Programm

Fitness und Pflege

Sie möchten pflegebedürftige Klienten oder Bewohner mobilisieren? Dann könnte Sie das Programm WHOLE interessieren.

  • Aktuelles + Politik
  • Altenpflege
Image
Foto: MSAGD

Neues Prüfmodell

Mehr Pflege, weniger TÜV

Qualitätsunterschiede von Altenheimen und ambulanten Diensten sollen sichtbarer werden. Das neue ergebnisorientierte Prüfmodell kommt ganz ohne Noten aus.

  • Aktuelles + Politik
  • Ambulante Pflege
  • Altenpflege
Image
Foto: Kati Borngräber

Interview

Notfälle im Pflegeheim: Standards retten Leben

Einsätze im Pflegeheim bereiteten Notfallsanitäter David Gräter häufig Kopfzerbrechen. Also schrieb er ein Buch über akute Notfälle in der Altenpflege.

  • Schwerpunktthema
  • Altenpflege
Image
Foto: ©Alexander Raths

Betreuungskräfte

Die wollen doch nur spielen!

Professionelle Betreuung kann Pflegeheimbewohnern ein Stück Lebensqualität schenken – wenn sie sich an ihren Ressourcen und Biografien orientiert.

  • Beruf + Praxis
  • Altenpflege
Image
Foto: Julia Hollmann

Projekt

High-Tech im Pflegeheim

Wie viel Technik verträgt ein Mensch mit Demenz? Ein neuer Ansatz sieht vor, dass Pflege-Auszubildende den Betroffenen eine Stimme verleihen.

  • Schwerpunktthema
  • Altenpflege
  • Ethik
Image
Foto: Julia Bernhard

Intimpflege

Schutz vor Scham

Intimpflege ist für Pflegefachpersonen und die zu Pflegenden eine unangenehme Situation. Ein Weg, diese zu entschärfen, führt über professionelle Distanz.

  • Beruf + Praxis
  • Altenpflege
Image
Foto: ©Hunor Kristo - stock.adobe.com

Ernährung im Pflegeheim

Gepflegt essen und trinken

Beim Ernährungsmanagement im Pflegeheim gilt es, Mangel- und Unterernährung vorzubeugen - und dabei das Recht auf Selbstbestimmung zu wahren.

  • Downloads
  • Schwerpunktthema
  • Ernährung
  • Altenpflege
Image
Foto: Helena Melikov

4 Fragen & 4 Antworten

Übernahme medizinischer Aufgaben als Altenpflegehelferin?

Als Altenpflegehelferin bin ich freiwilliges Mitglied in der Landespflegekammer. Können Sie mir sagen, welche Aufgaben im medizinischen Bereich ich wahrnehmen darf?

  • Wissen + Lernen
  • Altenpflege
Image

Konzept für Intensivmedizin

Warum Snoezelen auch auf der Intensivstation funktioniert

Das ursprünglich für schwerstbehinderte Menschen konzipierte Konzept Snoezelen erobert nach der Altenhilfe jetzt auch die Intensivstationen.

  • Beruf + Praxis
  • Altenpflege
  • Krankenpflege
  • Beruf
  • Praxis
Image

Generalistik im Praxiseinsatz

"Für uns ein wunderbarer Überblick"

An der Wannsee-Schule Berlin gibt es die Generalistik seit 13 Jahren. Ein eindeutiger Gewinn, wie Nicole Döhler, Christina Maddocks und Katharina Kutzer meinen.

  • Wissen + Lernen
  • Junge Kammer
  • Ausbildung
  • Altenpflege
  • Krankenpflege
  • Kinderkrankenpflege
Image

4 Fragen & 4 Antworten

Fachquote in der stationären Altenpflege?

"In unserer Einrichtung wurden freie Stellen nicht bzw. mit Hilfskräften besetzt. Geht denn das einfach so? Bei uns ist nicht einmal mehr jede Zweite eine examinierte Pflegekraft!"

  • Wissen + Lernen
  • Wissen
  • Altenpflege
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Abo Kündigen
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH