Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Dossiers
  • Frühere Ausgaben
  • Downloads
    • Arbeitshilfen
    • Videos
Foto: Maren Schlenker

Masernschutzgesetz

Immunitätsnachweis bis Ende Juli 

  • Aktuelles + Politik
Foto: National Cancer Institute / unsplash.com

"Perioperative Pflege" & "Führen und Leiten"

Zwei neue Rahmenvorgaben

  • Aktuelles + Politik
Foto: Lisa Treusch

Interview mit Dr. Markus Mai

„In der Pandemie zeigt sich, wie wichtig die Kammer ist“

  • Aktuelles + Politik

DemStepCare

DemStepCare: Ein Projekt, das Angehörige unterstützt

Viele Pflegefachpersonen erleben, wie Angehörige von Menschen mit Demenz belastet, manchmal sogar überfordert und verzweifelt sind. Ein Grund ist oft eine fehlende umfassende Beratung. Mit dem innovativen Projekt DemStepCare lässt sich entgegenwirken.

  • Aktuelles + Politik
  • Arbeitsbelastung
Foto: chitto-cancio on unsplash

Klimaschutz

Pflegefall Klima

Der Gesundheitssektor – eine Dreckschleuder: In Deutschland produziert er 5 Prozent der Treibhausgasemissionen und jährlich 4,8 Millionen Tonnen Müll. Das muss sich ändern. Hier berichten Pflege- und Klinikleitungen, welche Maßnahmen Erfolg versprechend und leicht umsetzbar sind.

  • Aktuelles + Politik
Foto: mattthewafflecat-on-pixabay

Corona-Pandemie

Aktuelle Info zum Corona-Virus auf Webseite der Landespflegekammer

Fragen zu Corona? Die Landespflegekammer informiert auf ihrer Webseite über die aktuelle Situation in Rheinland-Pfalz.

  • Aktuelles + Politik
  • Corona
  • Schwerpunktthema
  • Pflegekammer
  • Aktuelles

Kurzmeldungen

Kurz und Knapp

In diesen Kurzmeldungen präsentieren wir Ihnen relevante Informationen zu aktuellen Ereignissen.

  • Aktuelles + Politik
  • Verschiedenes

Altenpflege

Auszahlung der Corona-Prämie gestartet

Bei vielen Pflegefachpersonen in der stationären und ambulanten Altenpflege in Rheinland-Pfalz dürfte die Gehaltszahlung im Monat August um bis zu 1.500 Euro höher ausgefallen sein als üblich. Grund ist die sogenannte Corona-Prämie, eine Einmalzahlung als Anerkennung für die Leistung in der Corona-Pandemie.

  • Aktuelles + Politik
  • Corona
Foto: Patrice Lucenet - stock.adobe.com

Neues Infektionsschutzgesetz

Was ändert sich bei der Delegation ärztlicher Tätigkeiten?

In «Epidemischen Lagen von nationaler Tragweite» (wie die SARS-CoV-2 -Krise) können Pflegefachpersonen auch ohne Rücksprache mit dem Arzt heilkundliche Entscheidungen treffen. Dies sieht ein neuer Paragraf im Infektionsschutzgesetz vor. Doch was bedeutet das eigentlich? Worauf muss ich als Pflegefachperson achten?

  • Aktuelles + Politik
  • Corona
  • Rat + Recht
Foto: mast3r / stock.adobe.com

Professionalität sichtbar machen

Wie Pflegende ihre Arbeit sehen

Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz rückt die Profession Pflege in den Fokus. Auftakt der neuen Initiative ist ein Filmprojekt.

  • Aktuelles + Politik
  • Corona
  • Pflegekammer
Fotos: OBprod / stock.adobe.com
Foto: Clemens Hess

Jetzt schon informieren

Wahl der Vertreterversammlung

Im kommenden Jahr wählen die Mitglieder der Pflegekammer das oberste Organ ihrer Kammer, das „Parlament der Pflege“. Das Wahlrecht ist eines der grundsätzlichen Mitwirkungsrechte der Mitglieder und ist Ausdruck der Selbstverwaltung von Kammern.

  • Aktuelles + Politik
Foto: Klinikum Mutterhaus

Corona Blitzlicht-Interview

Gemeinschaftskrankenhaus Trier: Außergewöhnliche Zusammenarbeit

In Trier gibt es eine außergewöhnliche Zusammenarbeit der örtlichen Kliniken: ein Corona-Gemeinschaftskrankenhaus. Das Klinikum Mutterhaus und das Brüderkrankenhaus Trier betreiben die Klink gemeinsam. Was heißt das für die Pflege? Nachfrage bei zwei Pflegefachpersonen.

  • Aktuelles + Politik
  • Corona
  • Aktuelles
Foto: pflegeausbildung.net

Kampagne

Giffey wirbt um die Jugend

Unter dem Motto „Mach Karriere als Mensch“ bewirbt das Bundesfamilienministerium den Beginn der neuen Pflegeausbildung ab 2020.

  • Aktuelles + Politik
  • Arbeitsmarkt
  • Aktuelles
  • Politik
Foto: Clemens Hess Fotografie

Kammerversammlung

Neuwahl der Vertreter

Am 27.11.2020 wählen die Mitglieder neue Vertreter der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Die ehrenamtliche Vertreterversammlung ist das entscheidungsgebende Organ der Pflegekammer. Wie das gewählte Parlament funktioniert und welche Aufgabe es hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
Foto: LPflk

Interview Sandra Postel

Kammern als Impulsgeber auf DPT

Das Programm des Deutschen Pflegetags vom 12. bis 14. März in Berlin wird inhaltlich erstmals von den Pflegekammern mitorganisiert. Vertreter der Pflegekammern Schleswig- Holstein, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz sind im Programmbeirat vertreten.

  • Aktuelles + Politik
  • Termine
  • Aktuelles
  • Politik
Foto: Mathilde Schliebe

Pflegekammern in Deutschland

Wo Kammern die besten Chancen haben

In unserem Überblick werfen wir einen Blick auf die Kammerbewegungen in den jeweiligen Bundesländern. Drei Kammern gibt es bereits. Doch wie sieht es aktuell in NRW, BW und den anderen Ländern aus?

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
Foto: © Helena Melikov

Landespflegekammer

Was die 9 Vorstände für 2020 planen

So vielseitig, wie der Pflegeberuf selbst, sind auch die Vorstände der Pflegekammer Rheinland-Pfalz. Im Kurzinterview sprechen sie über ihre Schwerpunkte, Erfolge und Pläne für das Jahr 2020.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Politik
Foto: Clemens Hess

Kommentar

„Endlich hat unser Beruf ein klares Profil“

Warum die Errichtung weiterer Pflegekammern dringend notwendig ist, wie die Berufsordnung das Bild der Pflege bestimmt und welche politischen Maßnahmen unbedingt umgesetzt werden müssen

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Berufsordnung
Foto: Quino Al / unsplash.com

Pflegebedürftigkeit

Info-Bedarf? Beschwerden? Einfach anrufen!

Pflegebedürftige und Angehörige brauchen immer mehr Beratung. Deshalb stockt das Ministerium die Mittel für das Informations- und Beschwerdetelefon (Ibetel) auf.

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Patient
  • Pflegebedürftiger
Foto: Landespflegekammer Rheinland-Pfalz

Patientensicherheit

Nehmt auch die Bewohner in den Blick!

Bei Patientensicherheit denken die meisten an Krankenhäuser. Doch sie ist auch für die Altenpflege ein wichtiges Thema. Dies hat die Seniorenresidenz des Westpfalz-Klinikums am Welttag der Patientensicherheit deutlich gemacht.

  • Aktuelles + Politik
  • Schwerpunktthema
  • Aktuelles
  • Patient
  • Load More
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
  • Pflegekammer Support
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG