Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Schwerpunktthema
    • Wissen & Lernen
    • Junge Kammer
    • Rat & Recht
    • Beruf & Praxis
    • Verschiedenes
  • Aktuelles Magazin
  • Frühere Ausgaben

Ziele der Kammer bis 2026

Aktueller Fahrplan für die Pflegekammer

  • Aktuelles + Politik
  • Bundespflegekammer
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik

Internationaler Tag der Pflegenden 2021

Uns geht die Luft aus!

  • Bundespflegekammer
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Veranstaltung

Kammer transparent

Vertreterinnen und Vertreter tauschen sich online aus

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Aktuelles

Podcast der BGW

„Herzschlag“ für die Pflege

Wie gelingt gesundes Arbeiten in der Pflege? Dieser Frage nähert sich der neue Podcast „Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben“ der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) aus unterschiedlichen Perspektiven.

  • Aktuelles
Foto: mattthewafflecat-on-pixabay

Corona-Pandemie

Aktuelle Info zum Corona-Virus auf Webseite der Landespflegekammer

Fragen zu Corona? Die Landespflegekammer informiert auf ihrer Webseite über die aktuelle Situation in Rheinland-Pfalz.

  • Aktuelles + Politik
  • Corona
  • Schwerpunktthema
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
Foto: Photo by Anupam Mahapatra on Unsplash

Gesund im Beruf

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Der Fachkräftemangel offenbart die Bedeutung

"Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann ein echtes "Win-win" für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sein", meint Jörn Simon, Leiter der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) in Rheinland-Pfalz

  • Wissen + Lernen
  • Aktuelles
  • Beruf + Praxis
Foto: Anton on Unsplash

Corona Blitzlicht-Interview

Ambulanter Dienst „Pflege Benz“: Hygiene ist Routine

Zu Beginn der Corona-Krise waren Pflegeeinrichtungen sehr gefragt in den Medien. So war es auch bei „Pflege Benz“. Der ambulante Dienst aus Veldenz war bundesweit im „Morgenmagazin“ der ARD zu sehen. Wie ist die Lage jetzt?

  • Corona
  • Aktuelles

Tag der Pflegenden

Was würde Florence Nightingale machen?

Für die Kolumne schlüpft Autor Matthias Prehm in die Rolle von Florence Nightingale, einer Pionierin der Krankenpflege, die im 19. Jahrhundert weitreichende Reformen im Gesundheitswesen Großbritanniens durchsetzte.

  • Aktuelles
  • Beruf + Praxis
  • Arbeitsbedingungen
Foto: jens schuenemann - jps-berlin.de

FAQ

Corona und Arbeitsrecht: 5 sehr persönliche Fragen

Darf ich mich weigern, COVID-19 Patienten behandeln? Was, wenn ich selbst zu einer Risikogruppe gehöre? Judith Barth, Fachanwältin für Arbeitsrecht, beantwortet häufig gestellte Fragen zur Arbeitssituation in Zeiten von Corona.

  • Corona
  • Aktuelles
Foto: Klinikum Mutterhaus

Corona Blitzlicht-Interview

Gemeinschaftskrankenhaus Trier: Außergewöhnliche Zusammenarbeit

In Trier gibt es eine außergewöhnliche Zusammenarbeit der örtlichen Kliniken: ein Corona-Gemeinschaftskrankenhaus. Das Klinikum Mutterhaus und das Brüderkrankenhaus Trier betreiben die Klink gemeinsam. Was heißt das für die Pflege? Nachfrage bei zwei Pflegefachpersonen.

  • Aktuelles + Politik
  • Corona
  • Aktuelles
ALbertus- Stift
Foto: Grafikbüro Peter Kaplan
Bildnachweise mit: © peter kaplan/grafikbuero.com

Corona Blitzlicht-Interview

Caritas-Altenzentrum Albertus-Stift: Zeit der Einschränkung:

Krankenhäuser, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, ambulante Dienste, Reha-Kliniken – sie alle kämpfen gerade mit den Auswirkungen der Corona-Krise. Wie sieht es konkret aus bei unseren Mitgliedern, wie bei Ihnen und in Ihrer Region? Das möchten wir wissen und Probleme, Sorgen, aber auch Tipps mit Ihnen teilen. In kurzen "Blitzlicht-Interviews" fragen wir nach. Den Anfang macht das Caritas-Altenzentrum Albertus-Stift im Landkreis Mainz-Bingen.

  • Corona
  • Aktuelles
Foto: pflegeausbildung.net

Kampagne

Giffey wirbt um die Jugend

Unter dem Motto „Mach Karriere als Mensch“ bewirbt das Bundesfamilienministerium den Beginn der neuen Pflegeausbildung ab 2020.

  • Aktuelles + Politik
  • Arbeitsmarkt
  • Aktuelles
  • Politik
Foto: Dann Dimmock / unsplash.com

Leserbrief

„Wenn wir nur klagen, finden wir keinen Nachwuchs“

Heike Christmann aus Mainz über das aktuelle Bild der Pflege und negative Schlagzeilen

  • Aktuelles
  • Beruf + Praxis
  • Arbeitsbedingungen
Foto: Landeskrankenhaus/ZpGA

Demenz

Fallmanager geben Sicherheit

Beim Innovationsfondsprojekt DemStepCare begleiten Pflegefachpersonen und Sozialarbeiter ambulant Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Umsetzung und Wirkung werden wissenschaftlich begleitet.

  • Aktuelles
  • Ambulante Pflege
  • Demenz
Foto: Clemens Hess Fotografie

Kammerversammlung

Neuwahl der Vertreter

Am 27.11.2020 wählen die Mitglieder neue Vertreter der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz. Die ehrenamtliche Vertreterversammlung ist das entscheidungsgebende Organ der Pflegekammer. Wie das gewählte Parlament funktioniert und welche Aufgabe es hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
Foto: LPflk

Interview Sandra Postel

Kammern als Impulsgeber auf DPT

Das Programm des Deutschen Pflegetags vom 12. bis 14. März in Berlin wird inhaltlich erstmals von den Pflegekammern mitorganisiert. Vertreter der Pflegekammern Schleswig- Holstein, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz sind im Programmbeirat vertreten.

  • Aktuelles + Politik
  • Termine
  • Aktuelles
  • Politik
Foto: Mathilde Schliebe

Pflegekammern in Deutschland

Wo Kammern die besten Chancen haben

In unserem Überblick werfen wir einen Blick auf die Kammerbewegungen in den jeweiligen Bundesländern. Drei Kammern gibt es bereits. Doch wie sieht es aktuell in NRW, BW und den anderen Ländern aus?

  • Aktuelles + Politik
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
  • Politik
Foto: Clemens Hess

Kommentar

„Endlich hat unser Beruf ein klares Profil“

Warum die Errichtung weiterer Pflegekammern dringend notwendig ist, wie die Berufsordnung das Bild der Pflege bestimmt und welche politischen Maßnahmen unbedingt umgesetzt werden müssen

  • Aktuelles + Politik
  • Aktuelles
  • Berufsordnung
Foto: Clemens Hess Fotografie

Rückblick 3. Pflegetag Rheinland-Pfalz

Wo die Pflege Klartext spricht

Auch beim 3. Pflegetag Rheinland-Pfalz wurde hart, aber sachlich diskutiert. Rund 1.100 Besucher sind dieses Mal gekommen. Schauen Sie sich unsere Bilderstrecke mit den Highlights an!

  • Termine
  • Pflegekammer
  • Aktuelles
Foto: Jens Schünemann

Dienstkleidung

Sich umziehen ist kein Privatvergnügen

Wann und wo beginnt die Arbeitszeit und ab wann bekommt man Geld? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat einem Krankenpfleger Recht gegeben, der Ankleidezeit bezahlt haben wollte.

  • Aktuelles
  • Beruf + Praxis
  • Rat + Recht
  • Recht
  • Load More
Services
  • Facebook
  • Twitter
  • Newsletter-Anmeldung
  • Cookie settings
Vermarktung
  • Kontakt zur Vermarktung
  • Mediadaten
Kontakt
  • Informationen & Nachricht schicken
  • Kontakt zum Team
Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an
06131/327380

pflegekammerlogo

logo_footer_landespflegekammer-rlp

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ©2021 Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH