In der 5. Berliner Runde zur Zukunft der Pflege ging es um das Thema „Fachkraftquote“ – es diskutierten die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Sandra Postel, Vize-Präsidentin der Pflegekammer Rheinland-Pfalz und der nordrhein-westfälische Sozialminister Karl-Josef Laumann.
Anforderungen definieren
Tatsache: Die derzeitige Fachkraftquote aus dem alten Heimrecht des Bundes beruht nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Bundesgesetzgeber hat dieses Defizit im Rahmen der Pflegestärkungsgesetze erkannt und einen verbindlichen Prozess zur Erarbeitung von Personalbemessungsinstrumenten bis zum Jahr 2020 eingeleitet. Grundsätzlich besteht Einigkeit, dass die Fachkraftquote auf keinen Fall im Sinne eines Qualitätsdumpings pauschal gesenkt werden darf. Dies würde einer bewussten Inkaufnahme einer Pflege ‚zweiter Klasse‘ entsprechen und wäre nicht akzeptabel.
Autor: Kerstin Werner