Ganz gleich, ob in beruflicher oder privater Umgebung: Einen Menschen zu pflegen, kostet sehr viel Kraft. Über die Fürsorge für den anderen vergessen viele Pflegende aber, auf sich selbst zu achten. Um sie bei der Stärkung ihrer persönlichen Widerstandsfähigkeit zu unterstützen, veranstaltet die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Landespflegekammer ein Pflegeforum mit dem Titel „Herausforderung Pflege – Hilfe für die Helfenden. So stärken Sie Ihre seelische Widerstandsfähigkeit“.
Nach dem Fachvortrag „Resilienz – so stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft“ und einem gemeinsamen Mittagessen werden drei Workshops angeboten, die alle darauf ausgerichtet sind, im Pflegealltag besser mit körperlichen und seelischen Belastungen umgehen zu können.
Workshop A heißt „Resilienz – wer andere pflegt, muss auch an sich selber denken!“. „Resilienz“ ist der Titel von Workshop B und der dritte Workshop trägt die Überschrift „Gesunder Rücken in der Pflege“.
Interessenten können sich unter der Telefonnummer 06131/91 74 34 oder per E-Mail (christina.crook@tk.de) anmelden.
Bei der Anmeldung sollte der ausgewählte Workshop bereits angegeben werden.