Image
Foto: Illustration: Helena Melikov / Foto: Clemens Hess

Schwerpunkt

Hier debattiert die Pflege aus Rheinland-Pfalz

Der Schwerpunkt der 17. Ausgabe des Pflegemagazins widmet sich diesmal ausschließlich dem 3. Pflegetag Rheinland-Pfalz. Was Besucher erwartet und welche Themen am Pflegetag im Fokus stehen werden, erfahren Sie hier.

Seite wurde nicht gefunden

Pflegekammer interaktiv informiert über Pflege, Gesundheit und berufsständische Selbstverwaltung. Ob aktuelle Gesundheitspolitik, neue Verfahren und Expertenstandards oder Best-Practice-Beispiele aus Krankenhäusern, Pflegeheimen und der ambulanten Pflege – das Magazin bereitet relevante Inhalte fachkundig, verständlich und optisch ansprechend auf.
Artikel lesen

Interessant, inspirierend, atemraubend, fesselnd – ja, all das kann man sagen über den Pflegetag Rheinland-Pfalz. Und so werben auch viele Veranstalter für ihre Kongresse. Überzeugender ist eine Szene vom Pflegetag im Frühjahr 2018: Da gab es im Gutenberg-Saal 1 in der Rheingoldhalle kaum mehr einen freien Platz. Das Publikum war konzentriert. Kein Türenschlagen, kein Smartphone-Checken. Es ging um die Berufsordnung, um den Aspekt des Gelöbnisses. Auch nach ihrem Vortrag blieben die beiden Referentinnen noch lange im Raum, um Fragen der Teilnehmer zu beantworten. Eine Gruppe von Auszubildenden diskutierte noch, während sie den Saal verließ.

Die Berufsordnung wird Thema sein

Die Arbeit an der Berufsordnung ist nun abgeschlossen. In Kürze tritt sie in Kraft. Auf dem inzwischen 3. Pflegetag wird sie das zentrale Thema sein. Und weil sie jede Pflegefachperson in Rheinland-Pfalz betrifft, ist wieder mit vollen Sälen zu rechnen.

Weitere Themen des 3. Pflegetages Rheinland-Pfalz

Das gilt aber auch für die anderen Sessions, denn bei der Auswahl der Themen ist der Pflegekammer wichtig, dass sie aktuell sind und eng verknüpft mit dem Arbeitsalltag eines jeden Mitglieds. So geht es in Session 11 etwa um die neuen Qualitätsindikatoren in der stationären Langzeitpflege (siehe dazu auch das Interview in Ausgabe 16), um Vorbehaltsaufgaben der Pflegefachpersonen, die erstmals offiziell im neuen Pflegeberufsgesetz ausformuliert sind (Session 3), und um das Thema Gewalt in der Pflege, mit dem sich die Pflegekammer kontinuierlich seit 2017 beschäftigt.

Highlights des 3. Pflegetages Rheinland-Pfalz

Aber es sind nicht nur die Veranstaltungen, die den Pflegetag reizvoll machen: Es sind auch die Gespräche mit den Ausstellern und den Akteuren der Pflegekammer, die sich hier oft ganz beiläufig ergeben. Beste Gelegenheit bietet die Eröffnungsveranstaltung, denn hier kommen alle zusammen, hier sind alle gesprächsbereit – auch der Präsident der Pflegekammer Markus Mai und Vizepräsidentin Sandra Postel. Nach der Begrüßungsrede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hält Markus Mai einen politischen Impulsvortrag. Anschließend gibt er die Bühne frei für den Comedian und Humortrainer Felix Gaudo. Wenn das nicht atemraubend und fesselnd wird …

Hier ein Überblick über die Themen und Beiträge in unserem Schwerpunkt zum 3. Pflegetag Rheinland-Pfalz:

Das könnte Sie auch interessieren...