Image
Foto: ©jchizhe

Expertentipps

Das müssen Sie lesen!

Welche Bücher oder Filme rund um Ethik in der Pflege lohnen sich? Wir haben drei Experten aus Rheinland-Pfalz gefragt.

"Der englische Patient" ist dramatisch, vielschichtig - und veranschaulicht das ethische Dilemma einer Pflegefachperson am Ende des 2. Weltkriegs.

Helen Kohlen, Professorin für Care Policy und Ethik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar:

"In dieser Geschichte geht es - besonders am Ende - um einen klassischen ethischen Konflikt: Die Krankenschwester Hana pflegt in den letzten Tagen des 2. Weltkriegs in einem italienischen Bergkloster einen schwer verwundeten und unter Amnesie leidenden Patienten. Durch ihre gute Pflege - unter anderem durch Biografiearbeit - erlangt er sein Gedächtnis zurück. Doch die starken Schmerzen und die Pflegebedürftigkeit bleiben. Er möchte sterben, mit Hanas Hilfe … "

Der Roman "Der englische Patient" von Michael Ondaatje erschien erstmals 1992, 2007 wurde er vom dtv neu aufgelegt. 1996 von Anthony Minghella mit Ralph Fiennes und Juliette Binoche verfilmt.

Zusammengestellt von Kirsten Gaede und Kati Borngräber

Das könnte Sie auch interessieren...