Die Zahl der akut Infizierten sinkt, das öffentliche Leben kommt wieder in Schwung. Doch für Pflegefachpersonen und überhaupt alle, die in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen arbeiten, bleibt es dabei: Ihr Infektionsrisiko ist höher als in der Allgemeinbevölkerung. Auch sind gerade Pflegebedürftige in der stationären Langzeitversorgung und in der ambulanten Pflege weiterhin hochgefährdet, an Covid-19 zu erkranken und zu sterben. Deshalb bietet die Landespflegekammer Ihnen auf ihrer Website einen speziellen Bereich mit aktuellen Informationen zu Corona (corona.pflegekammer-rlp.de), Empfehlungen, Handlungsanweisungen, Meldebögen und allgemeine Hinweise zum Herunterladen. Auf der Website des digitalen Magazins (www.pflegemagazin-rlp.de) finden Sie außerdem Interviews, Berichte und Tipps für Ihren Pflegealltag. Für unseren Schwerpunkt haben wir Aspekte der Corona-Pandemie ausgewählt, die für die meisten Mitarbeiter im Gesundheitswesen in den nächsten Monaten weiterhin wichtig für den Arbeitsalltag, aber auch für die seelische Gesundheit sein werden.
Image
young beauty nurse in green operation dress with surgery cap and mask posing
Corona-Update
14. Dezember 2020
Corona-Update: Worauf es jetzt ankommt
Im Schwerpunkt der 20. Ausgabe wird sich mit Neuigkeiten zu Corona und allen Informationen zum Pflegebonus für die Altenpflege befasst.