Medikament vertauscht, Patient geschädigt
„Jeder sollte sich fragen: Kann ich es verantworten, unter den gegebenen Bedingungen Medikamente zu richten und zu verabreichen?”, das rät Fachanwalt Tobias Weimer zum Schutz in einem viel gelesenen Interview.
Weiterbildung „Praxisanleiter“
Die neue Weiterbildungsordnung „Praxisanleiter” war die erste konkrete Regelung aus der Feder der Landespflegekammer. Was sich in dieser Weiterbildung alles konkret geändert hat, das interessierte 2019 sehr viele Leser.
21,65 Stunden Eins-zueins- Pflege pro Tag
Ein redaktioneller Hausbesuch bei Anne Knaf, einer jungen Bitburgerin mit kongenitaler Muskeldystrophie, die fast rund um die Uhr von Pflegefachpersonen begleitet wird, hat im letzten Jahr sehr viele Leser interessiert.
Der Werdegang der Berufsordnung
Mit der Gründung der Landespflegekammer Rheinland- Pfalz hatte die Berufsgruppe den gesetzlichen Auftrag, eine Berufsordnung zu erlassen. Der Werdegang der BO war 2019 einer der meistgelesenen Artikel.
Ist „Schwester“ eine geschützte Bezeichnung?
Auch wenn die „Schwester“ als Anrede für examinierte Pflegerinnen in der Praxis geläufig ist, wird aus Gesichtspunkten der Professionalisierung von der Bezeichnung des Berufs abgeraten.