Image
Foto: mattthewafflecat-on-pixabay

Corona-Pandemie

Aktuelle Info zum Corona-Virus auf Webseite der Landespflegekammer

Fragen zu Corona? Die Landespflegekammer informiert auf ihrer Webseite über die aktuelle Situation in Rheinland-Pfalz.

Politiker und Wissenschaftler warnten lange vor einer zweiten Welle in der Corona-Pandemie, die nun zur Realität ist. Das Robert-Koch-Institut meldete demnach insgesamt 57.462 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle und 888 Todesfälle (Stand: 15.12.2020) in Rheinland-Pfalz. Aktuelle Informationen aus Ihrer Region, Ihrem Landkreis oder Ihrer Stadt finden Sie auf der Webseite des Gesundheitsministeriums der Landesregierung.

Einen Überblick über die Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus in Rheinland-Pfalz finden Sie auf einer Internetseite zum Thema Corona der Pflegekammer Rheinland-Pfalz.



RKI-Seite geht auf Arbeitssituation der Pflege ein

Für professionell Pflegende empfiehlt es sich, bei Fragen und Zweifeln, die RKI-Seite aufzurufen. Dort finden sich ausführliche Informationen über das Coronavirus und seine Ausbreitung in Deutschland. So gibt auch einen sich ständig verlängernden Katalog mit FAQs, die auch die Arbeit von Pflegefachpersonen betreffen, beispielsweise:

  • Welche Hygienemaßnahmen sollten in medizinischen Einrichtungen bei der Pflege und Behandlung von Patienten mit unspezifischen akuten respiratorischen Infektionen getroffen werden?
  • Welche Mittel sind geeignet bei Desinfektionsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2)?

Zentrale Meldestelle Freiwilligen-Pool

Die Landespflegekammer gibt auf ihrer Webseite ebenfalls aktuelle Informationen zum Corona-Virus.

Dort können sich auch hilfsbereite Pflegefachpersonen und ausgebildete Pflegehilfskräfte mit freien Kapazitäten, die derzeit nicht im Beruf tätig sind, über eine zentrale Meldestelle informieren. Mit Hilfe dieser Stelle soll ein Pool aus qualifizierten freiwilligen Helfern mit pflegefachlichem Hintergrund auf Landesebene eingerichtet werden.

Interessenten können sich per E-Mail (corona@pflegekammer-rlp.de) oder unter der Sonderhotline 06131/327 3850 (24 Stunden am Tag) mit Angabe von Name, Kontaktdaten (Mobil + E-Mail), Adresse, Art der pflegerischen Ausbildung, Erfahrung sowie bevorzugtem Einsatzgebiet melden.

Die Landespflegekammer weist ausdrücklich darauf hin, dass mit der Meldung weder Verpflichtung noch Garantie für einen möglichen Einsatz entsteht.

Corona-Virus-Hotline an fünf Tagen der Woche erreichbar

Wer persönliche Fragen hat - etwa, ob er sich testen lassen sollte - ruft am besten die Corona-Virus-Hotline der Landesregierung an, sie ist erreichbar unter der Nummer 0800/5758100, Sprechzeiten sind Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr.

Autorin: kig/kw
Foto: cdc-on-unsplash

Das könnte Sie auch interessieren...