Nahezu jeder von uns bekommt augenblicklich den Fachkräftemangel am eigenen Leibe zu spüren. Zugewanderte Pflegende können die Situation lindern. Das klappt aber nur, wenn sie sich an ihrem neuen Arbeitsplatz wohlfühlen – und Deutschland nicht schnell wieder den Rücken kehren. In unserem Schwerpunkt erfahren Sie, was Management und Team ganz praktisch dafür tun können. Wir haben dazu Pflegedirektoren, Pflegewissenschaftler, Schulleiter, aber auch eine italienische Pflegefachperson aus dem Westpfalz-Klinikum befragt und einen marokkanischen Personalakquise-Beauftragten eines Caritas-Verbundes.
Weitere Themen der aktuellen Ausgabe:
- Berufsstolz: Fünf Auszubildende berichten über ihre Motivation
- Affenpocken: Stellen Sie eine Gefahr für Pflegende dar?
- Tarifpflicht: Warum nicht alle Beschäftigten der Altenpflege profitieren
- Vertreterversammlung der Pflegekammer: Was gibt’s Neues in Sachen Ombudsstelle, Transparenz und Fortbildungsordnung?
- Pflegepreis Rheinland-Pfalz: hochdotiert in vier Kategorien
- Pflegetag Rheinland-Pfalz: 20 Sessions an einem Tag – das Programm im Detail
- Gastkommentar: Eine Pflegefachperson aus Israel erzählt, wie sie ihren Beruf in Deutschland erlebt
- Hitzewelle: Eksikkose und Kreislaufkollaps vorbeugen
Lesen Sie hier die digitale Ausgabe 29 des Magazins der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz